Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegel-Haus
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-14947 |
Beginn | Fr., 27.10.2023, 18:00 - 19:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Ort: Hegelhaus, Eberhardstraße 53, 70173 Stuttgart |
Nach Hegel ist Philosophie „ihre Zeit in Gedanken erfasst“. Wenn Sie mit uns den Geist der Zeit erspüren, artikulieren und kritisieren möchten, wenn Sie im Sinne Hegels selbständig denken, glauben und auch reflektieren möchten, sind Sie zu unseren Abenden herzlich willkommen. Wir leiten Sie zur Stille an, moderieren die Diskussionen, begleiten Sie bei ihren eigenen Fragestellungen und bringen Anregungen und Denkanstöße aus der Philosophiegeschichte mit ein. Die genauen Themen werden mit den Teilnehmenden gemeinsam abgestimmt.
In Kooperation mit dem Museum Hegel-Haus.
Termin(e)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen (232-14935)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 1) Denken (232-14936)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 2) Arbeit (232-14937)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 3) Ethik (232-14938)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegel-Haus (232-14949)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegel-Haus (232-14950)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegel-Haus (232-14951)
- Die Württembergische Landesbibliothek - die Bibliothek mit dem größten Literaturbestand Baden-Württembergs Führung durch den Neubau der Württembergischen Landesbibliothek (232-18127)
- Vom Stutengarten zur königlichen Residenzstadt Historischer Stadtspaziergang (232-18345)
- SWR Symphonieorchester: Mittagskonzert mit Nachgespräch Kerem Hasan dirigiert Nielsen und Mozart (232-23320)
- ...und mittwochvormittags in die Staatsgalerie (232-26030)
- Pralinen- und Trüffel Workshop (232-38545)
- Französisch A2, Wiedereinstieg I (232-45724)