Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Ein Blick auf die drei Staufer-Kaiser
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-14601 |
Beginn | Fr., 16.06.2023, 10:00 - 12:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 20,00 € |
Kursleitung | |
Termin(e)
- Musikalische Weltreise (232-14003)
- Basiswissen Literatur Einführung in die Moderne und Postmoderne (232-14004)
- Vernetzt und verflochten: Die Welt neu betrachtet (232-14100)
- Überstaatliche Vernetzungen im 20. Jahrhundert - Frieden und Sicherheit (232-14101)
- Von der Erbfeindschaft zur Jumelage – Die schwierige Nachbarschaft zwischen Deutschland und Frankreich (Teil 1) (232-14102)
- Verstrickt, Verflochten und Produktiv: Bert Brecht und seine Geliebten und Mitarbeiter/innen (232-14103)
- Von der Erbfeindschaft zur Jumelage – Die schwierige Nachbarschaft zwischen Deutschland und Frankreich (Teil 2) (232-14104)
- Neuronale Netzwerke Von der Klugheit des Gehirns zur Landkarte der Demenz (232-14105)
- Neuronale Netzwerke Von der Klugheit des Gehirns zur Landkarte der Demenz (232-14106)
- Künstler/innen und Digitalisierung - Kreieren und Vermarkten als Prozess (232-14107)
- Globalisierungsverflechtungen im 16. und 19. Jahrhundert Kolonialismus und Industrialisierung (232-14108)
- Die Globalisierung des 20. Jahrhunderts und ihre Folgen (232-14109)
- Deutschlands Einbindung in internationale Organisationen (232-14110)
- Demokratische Rechtsstaaten im Spannungsfeld (232-14111)
- Vernetzung in der Welt der Chemie (232-14112)
- Brudervölker oder ewige Antagonisten? Ein kulturhistorischer Blick auf das Beziehungsgeflecht zwischen der Ukraine und Russland (232-14113)
- Vernetzung(en): Philosophische Überlegungen (232-14114)
- Komponisten-Netzwerke im Europa des 15. und 16. Jahrhundert (232-14115)
- vhs-Matinée: Aktuelles Weltgeschehen im Fokus Hintergrundwissen und Diskussion (232-14200)
- Der andere Blick: Wer ist Wang Huning? Asiens Intellektuelle und ihr Blick auf die westliche Welt (232-14201)
- Achtsamkeit als Haltung - Beispielhafte Künstler/innen der Gegenwart: Wolfgang Laib und Marina Abramovic (232-14202)
- Arbeit und Beschäftigung auf dem afrikanischen Kontinent (232-14203)
- Der andere Blick: Alexander Dugins „Eurasische Idee“ (232-14204)
- Die kopernikanische Wende Von der Erde zur Sonne und der Kirche zur Wissenschaft (232-14306)
- Der Beginn der deutsch-französischen "Erbfeindschaft“ im 16./17. Jahrhundert (232-14311)
- Bronze nur mit Kupfer nicht ZINN-voll Handel in der Bronzezeit (232-14503)
- Ein Hinkelstein geht über die Alpen Keltische Handelsnetzwerke (232-14504)
- Ex oriente luxuria - Fernhandel im Alten Rom (232-14505)
- Wirtschaftsmacht Amun Altägyptische Göttertempel und ihre Netzwerke (232-14506)
- Zaubertrank forever - Druiden und ihre Netzwerke (232-14508)
- Eine schreckliche Familie - etruskische (Familien)banden (232-14513)
- Faszinierende Geschichte(n) – Porträts der Macht (232-14600)
- Die Habsburger in der frühen Neuzeit Teil 1: Die Renaissancezeit von Kaiser Karl V. bis Kaiser Matthias (1519-1619) (232-14601)
- Die Habsburger in der frühen Neuzeit Teil 2: Die Barockzeit von Kaiser Ferdinand II. bis Kaiser Karl VI. (1619-1740) (232-14602)
- Kaiser Mutsuhito und Japans großer Sprung in die Moderne (232-14603)
- Berühmte Frauen in der Geschichte: in der Bibel (232-14604)
- Berühmte Frauen in der Geschichte: im Nibelungenlied und in der Artussage (232-14605)
- Hannibal und Rom (232-14606)
- Konstantin und das Christentum (232-14607)
- Matinee mit Rabbiner Joel Berger: Zeitenwenden in meinem Leben Rabbiner Dr. Joel Berger erzählt (232-14968)
- Einführung in das Judentum durch die Küchentür - Jüdische Feste - Speisen an den Feiertagen (232-14972)
- Eines Tages erschien bei Mozart ein merkwürdiger Mann, grau gewandet, wortkarg und verschlossen, und bestellte bei ihm eine Totenmesse...“ (232-15170)
- Hatha Yoga (232-32850)
- Meditation - Gedanken beruhigen, zu sich selbst finden Eine praktische Einführung mit mehreren Methoden (232-33320)
- Fit und bewegt älter werden Am Morgen (232-35450)
- Fit und bewegt älter werden Am Morgen (232-35480)
- Pilates-Workshop (232-35610)
- Italienisch B1, Conversiamo (232-46972)