Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Politik vor Ort: Einblicke in den Landtag von Baden Württemberg
Führung im Landtag und Gespräch mit der Landtagspräsidentin Muhterem Aras
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-16460 |
Beginn | Mi., 10.05.2023, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € Verwaltungsgebühr |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Bitte mitbringen: Personalausweis oder Reisepass |
Zusatzinformation | Namentliche Anmeldung mit Adresse erforderlich. Keine Mehrfachanmeldung möglich. Treffpunkt: vor dem Haupteingang des Landtagsgebäudes, Konrad-Adenauer-Str 3, 70173 Stuttgart |
![]() |
Bei einer Führung mit dem Besucherdienst erfahren Sie alles über Aufgaben und Arbeitsweise unseres Landtags. Im anschließenden Gespräch mit der Landtagspräsidentin Muhterem Aras erhalten Sie Einblicke in die Aufgaben und die Arbeit der Landtagspräsidentin.
14.45 Uhr Treffpunkt vor dem Landtagsgebäude
15.15 Uhr Einführung Aufgaben des Landtages
16.00 Uhr Gespräch mit der Landtagspräsidentin Muhterem Aras
- Vom Dunkel ins Licht? Der Aufbruch in die Neuzeit (231-14300)
- Musik im Übergang zur Neuzeit (231-14305)
- Werden und Wesen der mittelalterlichen Stadt (231-14306)
- In Ulm, um Ulm und um Ulm herum - die Ulmer Schule Maler und Bildhauer des späten Mittelalters an der Schwelle zur Neuzeit (231-14307)
- Die Entwicklung des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation und seiner Territorien (231-14308)
- Eine Militärische Großmacht – Der Aufstieg der Eidgenossenschaft (231-14309)
- Hochmut kommt vor dem Fall: Glanz und Niedergang Burgunds im 15. Jahrhundert (231-14310)
- Übergang zur Renaissance - Wand-, Tafel-Malerei und Skulptur in Italien und den Alten Niederlanden (231-14311)
- Arabische Wissenschaft: Entwicklungshilfe für Europa (231-14312)
- Der neue Mensch? Ausbruch aus dem mittelalterlichen philosophischen Denken (231-14313)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 1 (231-14314)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 2 (231-14315)
- Politik vor Ort: Das Stuttgarter Rathaus - unser Stadtparlament Führung und Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper (231-16310)
- #klimafit - Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun? (Blended Learning) (231-17007)
- "Seeblind - Der wahre Preis der Frachtschifffahrt" Filmvorführung mit anschließender Diskussion (231-17041)
- Fahrradtechnik - mehr als Platten flicken und Kette ölen.... Wartungsarbeiten am eigenen Fahrrad (231-17063)
- Stuttgarter Landschaft - Botanisch-ornithologische Spaziergänge Baumblüte im Streuobstgebiet am Rohrer Weg (Landschaftsschutzgebiet) (231-17593)
- Als Computer noch ganze Räume füllten ... Das Computermuseum der Universität Stuttgart Kurzvortrag und Demonstration an Computern (231-18015)
- Verkehrsknoten Stuttgart - Mit der SSB durch Stuttgart Ein-Blicke in die Leitstelle (231-18040)
- Verkehrsknoten Stuttgart - Mit der SSB durch Stuttgart Ein-Blicke in die Leitstelle (231-18041)
- Stuttgart hat einen Hafen? Lernen Sie ihn kennen! Hafen-Rundgang (231-18045)
- Saubere Energie - das Wasserkraftwerk Stuttgart-Untertürkheim Stromerzeugung mit jahrhundertealter Tradition Führung (231-18050)
- Stolpersteine - Erinnerungen an verschwundene Nachbarn Stadtspaziergang (231-18305)
- Stuttgarts süße Seite - Ehemalige Stuttgarter Schokoladenmarken von Eszet, Ritter-Sport, Moser-Roth bis zu den Schokomanufakturen heute Stadtspaziergang mit Verkostung (231-18340)
- Altes und Neues aus dem Heusteigviertel - Bauten, Menschen, neue Locations Stadtspaziergang (231-18350)
- Stadtentwicklung Stuttgart Rot - von Romeo und Julia bis zur sozialen Stadt Stadtspaziergang (231-18390)
- Das Hohenheimer Sammlungsgewächshaus Führung (231-18455)
- Schüsse im Frühling Auf tatsächlichen und literarischen Bankräuber-Spuren von Wangen nach Gablenberg (231-18605)
- Beim Stuttgarter Ballett Aufführung: "Creations X-XII" (231-23200)
- Beim Stuttgarter Ballett Aufführung: "Onegin" (231-23210)
- Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung (231-23300)
- Yoga - Bewegung als innerer Sinn Aufbaukurs (231-32710)
- Qigong (231-33660)
- Unterwegs auf und entlang des Mekongs 40 Jahre Multivision (231-49934)
- Robert Bosch - Stuttgarter Persönlichkeit und Gründer eines Weltunternehmens Geschichte live erleben im Bosch-Archiv - Person, Unternehmen, Produktion Führung (231-18001)