Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
NAH DRAN – Kultur im Gespräch: Internationales Solo-Tanz-Theater Festival (Hybrid)
Status für Präsenz-Plätze | ![]() |
Status für Online-Plätze | ![]() |
Kursnummer | 222-20750 |
Beginn | Do., 22.09.2022, 20:00 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | Eintritt frei Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten. |
Kursleitung |
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des TREFFPUNKT Rotebühlplatz hat Andreas Winter die Macher/innen des Internationalen Solo-Tanz-Theater Festivals bei "NAH DRAN" zu Gast. Andreas Winter, der Initiator und langjährige Moderator der Reihe "Nah dran" spricht mit dem künstlerischen Leiter Marcelo Santos, der Festivalleiterin Gudrun Hähnel, dem ehemaligen Jury-Mitglied Louis Stiens, wie auch der langjährigen Moderatorin des Festivals Sonia Santiago und der Journalistin Petra Mostbacher-Dix über das Festival von den Anfängen bis heute und wird einen vorsichtigen Blick auf die Zukunft des Festivals wagen. Natürlich darf auch der Tanz selbst nicht fehlen: Freuen wir uns auf Tänzer/innen der Festivals.
Eine Kooperation mit dem Freien Musikzentrum Feuerbach.
Zum gebührenfreien Livestream gelangen Sie ohne Anmeldung über https://vhs-stuttgart.de/infoservice/vhs-digital/vhs-livestream
Andreas G. Winter leitet seit 1986 das Freie Musikzentrum in Stuttgart-Feuerbach. Seit 2007 ist er für die Grünen im Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart, seit 2011 kulturpolitischer Sprecher und seit 2015 Fraktionsvorsitzenden der mittlerweile stärksten Fraktion im Rathaus. Die Idee zur Reihe „NAH DRAN“ entwickelte Winter im Gespräch mit Gudrun Hähnel und Dagmar Mikasch-Köthner. Das Ziel: einem breiten Publikum der vhs stuttgart Lust auf Kultur in Stuttgart zu machen und immer wieder gemeinsam mit den Macher*innen des Kulturlebens der Stadt einen Blick hinter die Kulissen aber auch tief in die Materie der Kunst zu werfen. Eben ganz mittendrin und „NAH DRAN“.
Bisherige Gäste bei Winters “NAH DRAN“ waren u.a. der Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Stuttgarter Philharmoniker Dan Ettinger, der Intendant und Regisseur der Staatsoper Stuttgart Jossi Wieler, die Intendanten Burkhard Kosminski (Schauspiel Stuttgart), Axel Preuß (Schauspielbühnen), der jetzige Indentant der Staatsoper Viktor Schoner, die Leiterin des Kunstmuseums Ulrike Groos, die Direktorin der Staatsgalerie Christiane Lange, der Tänzer und Choreograph Marco Goecke, die Leiterin von Musik der Jahrhunderte und Intendantin von ECLAT Christine Fischer, der Tänzer und Choreograph Demis Volpi, der Leiter von Gauthier Dance Eric Gauthier, der Leiter des Stadtpalais – Museum für Stuttgart Torben Giese, der Chefdirigent des Staatsorchester Stuttgart Cornelius Meister, der international gefeierte Pianist Igor Levit, der Konzertveranstalter Michael Russ und viele, viele mehr.
Termin(e)
- Führung: TREFFPUNKT Rotebühlplatz – hinter den Kulissen (222-02014)
- Ausstellung : Wirken und Nutzen – 30 Jahre TREFFPUNKT Rotebühlplatz Ausstellungseröffnung (222-20110)
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Webseminar) (222-19003)
- Als Computer noch ganze Räume füllten ... Das Computermuseum der Informatik an der Uni Stuttgart Kurzvortrag und Demonstration an Computern (222-18015)
- Zwischen Avantgarde und Tradition Zum 145. Geburtstag der Malerin Käte Schaller-Härlin (1877-1973) (222-14960)
- Buchvorstellung - Der Himmel! Eine Expedition in die Welt über uns (222-14961)
- Informationsveranstaltung zur Frauenakademie (222-15060I)
- Meditation und Entspannung (222-33330)
- HIIT- Hoch Intensives Intervall Training (222-35120)
- Fitness Mix (222-35065)
- Livestream: Fitness Mix (222-35077)
- Livestream: Dehnen und Mobilisieren nach Liebscher & Bracht® Für Anfänger/innen (222-34262)
- ...und mittwochmittags in die Staatsgalerie - Kunstimbiss (222-26031)
- Sprachperformance – der erste Schritt zum Poetry Slam (222-22790)
- Stimm- und Gesangsschulung Für Einsteiger/innen (222-24115)
- Stimm- und Gesangsschulung Für Einsteiger/innen (222-24114)
- Stimm- und Gesangsschulung Für Fortgeschrittene (222-24116)
- Entspannung - kompakt und intensiv (222-31380)
- Livestream: Achtsamkeitstraining in der Mittagspause (222-37705)
- Gemüse - mein Star - vegane Gemüseküche (222-38630)
- Fitness Mix (222-35025)
- Yoga für die Faszien (222-32470)
- Fitness Mix (222-35030)
- Hula - Hawaiianischer Tanz (222-25622)
- Hula - Hawaiianischer Tanz (222-25620)
- Durch Gesang in den Flow - Stimmbildungsworkshop intensiv (222-24120)
- Humor - Ressource für ein gutes Leben (221-18968)
- Die Politikerin - Frauen in der aktuellen Politik (222-15611)
- Naturkosmetik selbstgemacht (222-17538)
- Landesgeschichtliche Wanderung rund um Murrhardt (222-18606)
- Outdoor: Fatburn & Rücken Sommerkurs (221-36711)
- Mit schwierigen Menschen umgehen ohne belastende Konfrontation (Webseminar) (222-19020)
- Wie gute Kommunikation im Job wirklich funktioniert oder wie Sie zu neuen Ohren kommen (Webseminar) Kommunikationsfähigkeit und Konfliktkompetenz durch die Gabe des empathischen Hörens (222-93070)
- Sei nicht nett, sei echt! (Webseminar) (222-19075)
- "Könnten Sie bitte..." (Webseminar) (222-19080)
- Meine Mitmenschen besser einschätzen können (Webseminar) (222-19086)
- Elevator-Pitch - Überzeugen in 30 Sekunden (Webseminar) (222-92892)
- "Stuttgarter Schlossgeschichten" Vortrag mit Lichtbildern: Geschichten aus Stuttgarts Geschichte (222-18515)