Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Matinee mit Rabbiner Joel Berger: Zeitenwenden in meinem Leben
Rabbiner Dr. Joel Berger erzählt

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 232-14968
Beginn So., 12.11.2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Dauer 2 Termin(e)
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 12,00 € sonst keine Ermäßigung möglich
Kursleitung
Joel Berger ist nicht nur ein versierter und anerkannter Kenner und Erklärer des jüdischen Glauben und des jüdische Lebens; sein eigenes Leben ist gekennzeichnet von der Geschichte des Judentums in Deutschland und Europa, er erlebte sozusagen mehrere „Zeitenwenden“ für die Juden in Deutschland und Europa ganz persönlich mit.
Als Kind in Budapest erlitt er die Schrecknisse der antisemitischen und nationalsozialistischen Verfolgung und Ausgrenzung und erfuhr, was es heißt, täglich ums Überleben kämpfen zu müssen. Nach dem Krieg als Jugendlicher erlebte er die Unfreiheit und Diskriminierung unter der kommunistischen Diktatur. Nach dem Scheitern des Volksaufstands in Ungarn 1956 war er inhaftiert und wurde in Ungarn in seiner Berufsausübung und Karriere stets behindert, bis er 1968 die Ausreise in die Bundesrepublik schaffte. Das jüdische Leben in Deutschland erlebt und gestaltet er bis heute mit.


Rabbiner Dr. h.c. Joel Berger wurde 1937 in Budapest geboren und emigrierte 1968 nach Deutschland. Seither war er als Rabbiner in Düsseldorf, Göteborg (Schweden), Bremen und Stuttgart tätig. Er war lange Jahre Hochschuldozent am Ludwig-Uhland-Institut der Universität Tübingen, die ihm auch den Ehrendoktor verlieh. Im Jahr 2001 wurde ihm die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen. 2015 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande, 2017 die Bürgermedaille der Stadt Stuttgart. Er ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen über Geschichte, Volkskultur und Kulturgeschichte des Judentums. Berger ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen über Geschichte, Volkskultur und Kulturgeschichte des Judentums. 2013 erschienen die Autobiographie „Der Mann mit dem Hut“ und „Mit Rabbiner Joel Berger durch das jüdische Jahr“, 2019 „Gesetz – Ritus – Brauch. Einblicke in jüdische Lebenswelten“.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
12.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart
Datum
12.11.2023
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!