Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Ein besonderes Kursangebot:
Kursspenden für Geflüchtete aus der Ukraine – 25,00 EUR
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-02111 |
Kursgebühr | 25,00 € |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Sie schaffen Möglichkeiten des Austauschs und der Begegnung sowie künstlerisch-kreative Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten. Sie helfen dabei Bildungsbrücken zu bauen, Ukraine-Flüchtlingen eine Perspektive zu bieten und ihnen eine schnelle Integration in den Alltag und die Arbeitswelt zu ermöglichen.
Herzlichen Dank!
Bitte legen Sie dieses besondere Kursangebot in den Warenkorb. Über diesen gelangen Sie dann zur Kasse. Mit der bestätigten Kursanmeldung haben Sie eine Kursspende in Höhe von 25,00 EUR getätigt. Wenn Sie sich mit einem höheren Beitrag beteiligen möchten, können Sie den Kurs auch mehrfach buchen.
Mit einer Buchung des Kurses „Kursspenden für Geflüchtete aus der Ukraine“ erhalten Sie eine Bestätigung und Rechnung. Bis zu einem Betrag von 200,00 EUR reicht der Kontoauszug zur Geltendmachung der Spende gegenüber dem Finanzamt aus. Bei einer Spende von über 200,00 EUR stellen wir Ihnen gern eine Spendenquittung aus.
Termin(e)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete aus der Ukraine – 10,00 EUR (221-02110)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete aus der Ukraine – 50,00 EUR (221-02112)
- Der Mitmachgarten Praxistipps für den Biogarten beim gemeinsamen Gärtnern (221-17471)
- Livestream: Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken (221-34383)
- Frauenchor Emilie Z. Stimmbildung und Gesang (222-15625)
- Gendern und bewusste Sprache: Pro und Contra (Hybrid-Kurs) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Anja Wasserbäch und Joachim Dorfs im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (222-16020)
- An(ge)kommen!? Was macht gute Integration in Stuttgart aus? – Podiumsgespräch mit Betroffenen Vor Ort und im Livestream (Hybrid-Kurs) (222-16211)
- Fall und Aufstieg der Weltmacht China Livestream - vhs.wissen live Vortrag und Diskussion (222-16763)
- Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Öffentliches Grün. (Geführter Spaziergang) (222-17080)
- Das Geheimnis vom gesunden Brot und der perfekten Brezel Führung durch die Bio-Backmanufaktur Königsbäck (222-18155)
- Der Mineralwasserschatz Bad Cannstatts Stadtspaziergang (222-18465)
- Verantwortung übernehmen – Schöff/in werden! (Webseminar) (222-18722)
- Ölmalen (222-27480)
- Taiji Peking Stil Für Anfänger/innen (222-33950)
- Livestream: Dehnen und Mobilisieren nach Liebscher & Bracht® Für Anfänger/innen (222-34260)
- Mobility und Core Training (222-34280)
- Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken (222-34310)
- Faszien in Bewegung (222-34800)
- Bodyworkout Am Abend in Bad Cannstatt (222-34915)
- Bodyworkout und -styling (222-34930)
- Englisch B1 Easy Conversation with Grammar (222-40435)
- Spanisch C1/C2, Tertulia en español (222-42405)
- Niederländisch Online, B1 Stufe II (Webseminar) (222-44180)