Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Kunsttagebuch: Sich selber auf der Spur
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-15355 |
Zeitraum | von Mi. 24.05.2023 bis Mi. 28.06.2023, 14:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 4 Termin(e) |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 80,00 € zzgl. ca. 6,00 EUR Materialkosten/Termin |
Kursleitung | |
![]() |
In diesem Baustein lernen Sie verschiedene Arten des Kunsttagebuchs kennen. Sie erfahren ganz praktisch, wie Sie gestalterisch ausdrücken können was Sie beschäftigt oder auch was Sie neu entscheiden möchten. Sie machen das, was Sie sowieso schon sind: Kreativ sein! Kreativität ist Entdeckungs-orientiertes Verhalten. So definiert es die Flow-Theorie ganzheitlichen Wohlbefindens.
Sie werden unter Anleitung mit den unterschiedlichsten Techniken und Stilrichtungen des Kunsttagebuchs vertraut gemacht. Ein Kunsttagebuch ist wie ein Logbuch Ihres inneren Wachsens. Sie können täglich - auch Zuhause! - Seite um Seite füllen. So gewinnen Sie Gestaltungssicherheit und Ausdrucksstärke durch eigenes Tun.
Der Baustein umfasst fünf Themenkomplexe:
Collagen als Symbolisierung und Bedeutungsträger
Inspiration durch Vorlagen bildender Künstler:innen - Vom Gestaltungsecho zum eigenen Gestalten
Kontraste und Dynamik und Balance: Integrieren durch Intutition
Farbe, Farbkompositon und Farbspiel: Das Fliessende, geschwungen Weiche und Leichte in den Ausdruck bringen
Muster, Musterkombinationen und ornamentische Stile: Das kantig Klare, Beständige und Rhytmische üben und meistern
Daneben werden Sie lernen, wie Sie die Bandbreite unterschiedlicher Papiere in Format und Qualität für sich nutzen können. Mit einfachen Techniken des Buchbindens gestalten Sie Ihr ganz individuelles Kunstbuch. Die Vielseitigkeit des Schriftschreibens vervollständigt Ihr Repertoire. Kunsthistorisch spannende Kunsttagebücher, wie z.B. von Frida Kahlo, bieten weitere Anregungen, auch über die Lerneinheiten des Bausteins hinaus.
Nur für Frauen - ein Angebot der Frauenakademie
Termin(e)
- Frauenakademie Semesterauftakt (232-15070)
- Vollversammlung der Frauenakademie Vorstellung der Programmangebote für das Frühjahr 2024 (232-15075)
- Blaue Stunde: Die Kunst der Inszenierung: Cindy Sherman (Webseminar) (232-15104)
- Blaue Stunde: Jasmin Moghbeli: Von Testpilotin zur NASA-Astronautin (Webseminar) (232-15107)
- Blaue Stunde: Hannah Höch – DADA und der Schnitt mit dem (Küchen-)Messer (Webseminar) (232-15108)
- Blaue Stunde: Dorothee Soelle (Webseminar) (232-15109)
- Blaue Stunde: Mesannie Wilkins (Webseminar) (232-15110)
- Blaue Stunde: Anna Pavlova (Webseminar) (232-15111)
- Blaue Stunde: Lavinia Fontana – Selbstbewusste Porträtistin des Papstes im 16. Jahrhundert (Webseminar) (232-15115)
- Filmdiskussion über den Dokumentarfilm: „Die Unbeugsamen“ (232-15150)
- Führung Klimaquartier Esslingen (232-15160)
- Literaturkreis: Nichts, was „man“ gelesen haben muss und ein Vormittag im LiMo in Marbach (232-15175)
- Von Körperbild, Rollenbilder, Idealen und Tabus: Entdecken Sie die feministische Theologie und Ihre Bedeutung für unser Leben heute! (232-15230)
- Weibliche Brillanz: Zurück zur gesamten Bandbreite deiner Selbst (232-15255)
- Kunsttagebuch INTENSIV – Sich selber auf der Spur (232-15315)
- Auftritt: Die neue Frau, Schriftstellerinnen - weibliche Lebenswelten der 20/30er Jahre in Berlin Mascha Kaléko 1907-1975, Irmgard Keun 1905-1982 und Gabriele Tergit 1894-1982 Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15360)
- Spielend das Gehirn trainieren Mit Spaß zu mehr Konzentration, Kreativität und Denkflexibilität Workshop - Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15363)
- 'Liebe Macht Kunst - Malerinnen ab 1900 als Konkurrenten, Kollegen und Partner: Paula Modersohn-Becker, Natalia Gontscharowa und Minna Tube' Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15372)
- Wissen und Unterhaltung aus dem Netz Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15405)
- Die Zeit läuft….. Ein kreatives Seminar über die Gestaltung Ihrer persönlichen Lebenszeit Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15415)
- „Wir werden es schon zuwege bringen, das Leben „– Annemarie Schwarzenbach 1908-1942 Journalistin, Fotoreporterin, Schriftstellerin Avantgardistischer Lebensstil und Kultfigur für feministisches Künstlertum Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15438)
- Französische Literatur am Nachmittag Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15444)
- Social Media: Whats App, Instagram, Youtube & Co. – wie ticken die sozialen Medien und wie gehe ich sicher damit um? Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15465)
- Kann ich meinen Augen noch trauen? Desinformation, Wahrnehmung und künstliche Intelligenz erkennen und verstehen Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15484)
- Wien entdecken mit Herz und Verstand – Kreatives Gestalten und Psychodrama in Wien Eine Studienfahrt für Frauen (232-15610)
- Einführung in die Permakultur (232-17492)
- Mal Dich neu! – Rezeptive Ausdruckskunst (232-27370)
- Kunst im Taschenformat (232-27380)
- Einführung in die Grundtechniken der Acrylmalerei (232-27520)
- Im Flow der Malerei (232-27545)
- Entspannung am Abend - durch Yin Yoga und Yoga Nidra besser schlafen (232-32520)
- Entspannung am Abend - durch Yin Yoga und Yoga Nidra besser schlafen (232-32525)