Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Kunsttagebuch: Sich selber auf der Spur
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-15355 |
Zeitraum | von Mi. 24.05.2023 bis Mi. 28.06.2023, 14:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 4 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 80,00 € zzgl. ca. 6,00 EUR Materialkosten/Termin |
Kursleitung | |
![]() |
In diesem Baustein lernen Sie verschiedene Arten des Kunsttagebuchs kennen. Sie erfahren ganz praktisch, wie Sie gestalterisch ausdrücken können was Sie beschäftigt oder auch was Sie neu entscheiden möchten. Sie machen das, was Sie sowieso schon sind: Kreativ sein! Kreativität ist Entdeckungs-orientiertes Verhalten. So definiert es die Flow-Theorie ganzheitlichen Wohlbefindens.
Sie werden unter Anleitung mit den unterschiedlichsten Techniken und Stilrichtungen des Kunsttagebuchs vertraut gemacht. Ein Kunsttagebuch ist wie ein Logbuch Ihres inneren Wachsens. Sie können täglich - auch Zuhause! - Seite um Seite füllen. So gewinnen Sie Gestaltungssicherheit und Ausdrucksstärke durch eigenes Tun.
Der Baustein umfasst fünf Themenkomplexe:
Collagen als Symbolisierung und Bedeutungsträger
Inspiration durch Vorlagen bildender Künstler:innen - Vom Gestaltungsecho zum eigenen Gestalten
Kontraste und Dynamik und Balance: Integrieren durch Intutition
Farbe, Farbkompositon und Farbspiel: Das Fliessende, geschwungen Weiche und Leichte in den Ausdruck bringen
Muster, Musterkombinationen und ornamentische Stile: Das kantig Klare, Beständige und Rhytmische üben und meistern
Daneben werden Sie lernen, wie Sie die Bandbreite unterschiedlicher Papiere in Format und Qualität für sich nutzen können. Mit einfachen Techniken des Buchbindens gestalten Sie Ihr ganz individuelles Kunstbuch. Die Vielseitigkeit des Schriftschreibens vervollständigt Ihr Repertoire. Kunsthistorisch spannende Kunsttagebücher, wie z.B. von Frida Kahlo, bieten weitere Anregungen, auch über die Lerneinheiten des Bausteins hinaus.
Nur für Frauen - ein Angebot der Frauenakademie
Termin(e)
- Wir feiern 25 Jahre Frauenakademie - Sei, wer Du bist! Abendprogramm (231-15120)
- Theaterworkshop: Literarisches Kaleidoskop (231-15410)
- Blaue Stunde: Agatha Christie (Webseminar) (231-15510)
- Blaue Stunde: Bel Kaufmann (Webseminar) (231-15511)
- Blaue Stunde: Gerda Taro (Webseminar) (231-15513)
- Better aging – was kann Ernährung und anderes wirklich? (231-15616)
- Der tibetische Buddhismus (231-15617)
- Frauenchor Emilie Z. Stimmbildung und Gesang (231-15622)
- IBA27: Der Werkbund, die Frauen und die Architektur, 1927 bis heute Führung durch die Weißenhofsiedlung mit besonderem Blick auf Frauen als Architektinnen (231-15656)
- Sommerkurs Acrylmalerei (231-27550)
- Wien entdecken mit Herz und Verstand – Kreatives Gestalten und Psychodrama in Wien Eine Studienfahrt für Frauen (232-15610)