Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Kunsttagebuch INTENSIV – Sich selber auf der Spur

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 232-15315
Zeitraum von Mi. 08.11.2023 bis Mi. 22.11.2023, 14:00 - 17:30 Uhr
Dauer 3 Termin(e)
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 61,00 €
Kursleitung
Mitzubringen/Materialien Skizzenheft gebunden (z.B. von Hahnemühle, Din A5 oder Din A4) o. a. Skizzenheft, alternativ Mixed Media Papier (Zeichenblock) in gleicher Größe

Schulmalkasten oder Aquarellfarben mit 1 Tube Weiss
Acrylfarben (in der Tube): Grundfarben Gelb, Rot, Blau

Pinsel: Flach- und Rundpinsel, Wasserglas
Tupflappen o. Küchenrolle

Kreiden: (Jaxon Ölmalkreiden) oder wasserlösliche Malkreiden (Jaxon)

Buntstifte: normale oder wasserlösliche Buntstifte
Stifte: 1 Fineliner in schwarz, bunte Filzstifte und/oder dickere (Text)marker
Bleistifte verschiedener Stärken (HB, B und ggf. wer hat noch weichere B-Stärken), Schreibpapier für Notizen, Anspitzer

Papierreste: Butterbrotpapier, Packpapiertüten, Bäckertüten, Collagematerial aus Zeitschriften,
1 alte Tageszeitung

Klebestift und Schere

Vorlagen: Lieblingsfotos z.B. Kunstdrucke/Kalenderblätter/Kunstpostkarten etc.
Wer hat: kleine Schwämmchen, Schablonen, Pappe, Stoffreste die eingenäht werden können
Zusatzinformation Bitte eigenes Material mitbringen!
Ein Kunsttagebuch ist wie ein Logbuch Ihrer künstlerischen Entwicklung. In diesem Baustein lernen Sie verschiedene Arten des Kunsttagebuchs kennen. Sie erfahren ganz praktisch, wie Sie gestalterisch ausdrücken können was Sie beschäftigt. Sie werden unter Anleitung mit den unterschiedlichsten Techniken und Stilrichtungen des Kunsttagebuchs vertraut gemacht. Intuition und Spürbewusstsein sind leitgebend für den künstlerischen Ausdruck. Impulse für Zuhause vertiefen die Kurserfahrung.

Nur für Frauen – ein Angebot der Frauenakademie
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
08.11.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart
Datum
15.11.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart
Datum
22.11.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!