Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Küchengespräche - heute mit Sonia Santiago (vor Ort und Livestream)
Tänzerin, Tanzpädagogin und Ballettmeisterin
Status für Präsenz-Plätze | ![]() |
Status für Online-Plätze | ![]() |
Kursnummer | 221-08011 |
Beginn | Di., 17.05.2022, 18:00 - 22:00 Uhr |
Dauer | 2 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 20,00 € Lebensmittelpauschale |
Kursleitung |
Interessierte können ebenfalls den Livestream auf https://vhs-stuttgart.de/infoservice/vhs-digital/vhs-livestream kostenlos verfolgen. .
Auch bei den Tänzerinnen und Tänzern geht der Trend zu vegetarisch und vegan, aber sie sind nicht die ganze Zeit auf Diät. Woher nehmen diese Hochleistungs-Künstler die Energie, die sie täglich brauchen? Das erfahren Sie beim Küchengespräch zwischen Sonia Santiago und Moderatorin Diana Hörger. Sie entdecken, wie Sonia Santiago als gebürtige Spanierin, die im Schwabenland aufgewachsen ist, ihre Leidenschaft für die asiatische Küche entwickelt hat. Im Gespräch gewährt sie uns Einblicke in die Welt des Tanzes – als ehemalige erste Solistin, Charakterdarstellerin und Projektleiterin der Noverre Junge Choreographen beim Stuttgarter Ballett. Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Gespräch über Tanz aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Termin(e)
- Stadtkind – die digitale Homebase für Stadtgeschichten Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Carina Kriebernig im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (221-16040)
- Das Teehaus, der ´Schwäbische Monte Vérita' und die Schiller-Eiche Stadtspaziergang (221-18370)
- Wettbewerb für zeitgenössische Choreograf/innen und junge Tänzer/innen Wettbewerb - Vorrunden (221-20165)
- Bio-vegane Backträume (221-38880)