Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Krieg und Frieden: Individuum und Gesellschaft zwischen Konflikt und Verständigung
Status | ![]() |
Kursnummer | 212-14600 |
Zeitraum | von Fr. 08.10.2021 bis Fr. 18.02.2022, 10:00 - 12:30 Uhr |
Dauer | 16 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 225,00 € (Vorzugspreis für den gesamten Lehrgang) |
Kursleitung |
Termin(e)
- Heimat - Facetten eines Begriffs (221-14600)
- Heimat: Eine etwas andere „Heimat–Geschichte“ Ein Begriff im Wandel der Zeit (221-14606)
- Stuttgart - Kunst und Künstler/innen der Stadt und Region Malerei vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart (221-14610)
- Vladimir Nabokov: "Erinnerung, sprich!" Heimat und Exil in der Literatur (221-14611)
- Heimat: Geologische Highlights in Baden-Württemberg (221-14612)
- Heimat: Der Wald - ein deutsches Thema Heimat und kulturelle Identität (221-14613)
- "......in die Welt hinausgeboren" Rainer Maria Rilke und die Suche nach Heimat (221-14614)
- Heimat: Deutschland – eine Heimat Teil I Deutsche Philosophen zwischen Aufklärung, Romantik und Nationalismus (221-14615)
- Heimat: Deutschland – eine Heimat? Teil II Der kritische Blick von Nietzsche und Heine (221-14616)
- Französisch B1, Stufe IV (221-45764)