Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

KI-Sprechstunde: Was der Computer noch lernen muss (Online-Kurs)
Über künstliche Intelligenz und intelligente Kunst
Vortragsreihe

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 222-16251
Beginn Mo., 21.11.2022, 17:45 - 19:15 Uhr
Dauer 1
Kursort ZOOM
Kursgebühr gebührenfrei
Kursleitung
Zusatzinformation Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz!
Neuer Kurs   vhs Digital  
Ein herkömmliches Computerprogramm gleicht einem Kochrezept: Konkrete Anweisungen werden schrittweise ausgeführt. Dem gegenüber steht die Vision eines Algorithmus, der durch Lernen die Fähigkeit zur Verallgemeinerung erlangt und selbstständig Probleme lösen kann. Ein großer Durchbruch beim maschinellen Lernen wurde in den letzten Jahrzehnten durch den Einsatz künstlicher neuronaler Netze erzielt. Wie funktioniert dieses Lernen? Annika Buchholz ist Forschungskoordinatorin am Max Planck Institut für Intelligente Systeme. Der Vortrag legt die Grundlage für die Diskussion über Potentiale und Grenzen des Einsatzes von KI und widmet sich Ihren Fragen.

In Kooperation mit Cyber Valley Public Engagement
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
21.11.2022
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
ZOOM


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Ernährungs- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!