Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Ist das Kunst oder kann das weg?
Stadtspaziergang mit der Kulturjournalistin und Autorin Adrienne Braun
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-18320 |
Beginn | So., 15.05.2022, 14:30 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 29,00 € |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Treffpunkt: Vor der Treppe am Opernhaus, Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart |
Termin(e)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete aus der Ukraine – 50,00 EUR (221-02112)
- Zuffenhausens Alter Flecken einst und heute Historischer Rundgang durch den alten Ortskern von Zuffenhausen (221-10514)
- Allgemeinbildung kompakt (221-14000)
- Grundlagen der Naturwissenschaften Naturgesetze, Vordenker und die Praxis (221-14002)
- In der Werkstatt der Historiker*innen - die Geschichte Württembergs (221-14003)
- „Auf zu Neuen Ufern“ – die Zornigen jungen Männer der englischen Nachkriegsliteratur (221-14004)
- Sicherheit in Stuttgart Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Christine Bilger im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (221-16030)
- Stadtkind – die digitale Homebase für Stadtgeschichten Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Carina Kriebernig im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (221-16040)
- Demokratie im Fadenkreuz: Hass, Hetze und Gewalt - ein modernes Phänomen ? (Hybrid-Kurs) Von Matthias Erzberger bis zum Mordfall Lübcke Gespräch und Diskussion mit Birgül Akpinar und Benjamin Dürr Vor Ort im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (221-16380)
- Lesung im Garten Die Autorin Sabine Platz liest aus ihrem Buch "Zwischen Knolle und Kompost liegt das ganze Leben" (221-17458)
- Führung durch den Kurpark Bad Cannstatt (221-17505)
- Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten (221-18030)
- Eine Sanierung für das Opernhaus - Welche Maßnahmen sind erforderlich? Blick hinter die Kulissen - Führung und Gespräch (221-18090)
- Die RAF - Spurensuche in Stuttgart Stadtrundgang (221-18305)
- Im Herzen von Stuttgart unterwegs - Der Alte Stadtkern - Stadtspaziergang (221-18330)
- Kultour: Ein neuer Geist weht durch Stuttgart! Stadtrundgang zu Demokratie und Architektur mit der Kulturjournalistin und Autorin Adrienne Braun (221-18335)
- Poesie auf Gräbern: Der Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof Ein Rundgang auf dem ältesten Friedhof in der Stuttgarter Innenstadt (221-18350)
- Das Teehaus, der ´Schwäbische Monte Vérita' und die Schiller-Eiche Stadtspaziergang (221-18370)
- Die Martinskirche in Stuttgart Plieningen Führung (221-18410)
- Landesgeschichtliche Wanderung von Balingen über Burgfelden nach Lautlingen (221-18601)
- Zugwiesenführung: Naturidylle am Neckar (221-18608)
- 3-2-1: In drei Kreisen um die Villa Berg (221-18609)
- Yoga - Bewegung als innerer Sinn - Aufbaukurs (221-32710)
- Zumba® Basic (221-36320)
- Französisch B1, Stufe II (221-45732)