Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Indianer Inuit: Samstag 04.02. 14.00 Uhr - Filmblock 9
Status | ![]() |
Kursnummer | 222-20569 |
Beginn | Sa., 04.02.2023, 14:00 - 15:45 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 8,00 € |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Zusatzinformation | Die Eintrittskarten erhalten Sie eine Woche vor Veranstaltungsbeginn. |
Joe Martin war Holzfäller in einem Gebiet, das heute Clayoquot Sound heißt. Als Meister im Schnitzen und Verteidiger seines Landes lässt er seine Vergangenheit Revue passieren. Mit dem alten Wissen und der Kunst erweckt er die Herstellung des traditionellen Einbaums Tla-o-qui-aht zu neuem Leben.
Postcards, Dokumentarfilm USA 2018, Regie: Dana Conroy,12:15 Min, FSK keine Angabe, Sprache: Englisch
Walter „Super” Labatte Jr. aus Pejuhutazizi Kapi ist für seine traditionellen Techniken bekannt: Färben von Lederhäuten, Herstellen von bestickten Mokkasins, Trommeln sowie für seine pasdayapi (Maissuppe). Der Film erzählt, wie Walter seine Alkoholsucht überwunden hat und in traditionellen Kunstformen der Dakota neuen Lebenssinn fand.
Witness, Dokumentarfilm USA 2021, Regie: Penny Phillips, Bill Spater, 26:00 Min, FSK keine Angabe, Sprache: Englisch
Eine Entdeckungsreise in die Geschichte der American Trade Blanket, eine gewebte Wolldecke, die für den Handel gefertigt und zum Bestandteil indigener Kultur wurde.
Mask Mask, Dokumentarfilm Kanada 2021, Regie: Chiu Pang mit Gerry Sheena, 16:45 Min, FSK keine Angabe, Sprache: Englisch
Ein Jugendlicher auf der Suche nach seiner indigenen Identität, beginnt trotz mancher Hindernisse eine Maske zu schnitzen. Über das Schnitzen tritt er in den Dialog mit seinen Vorfahren und verbindet sich mit der Kultur seines Volkes.
Eintrittskarten je nach Verfügbarkeit jeweils 1 Stunde vor Filmbeginn vor Ort an der Festivalkasse im TREFFPUNKT Rotebühlplatz.
Termin(e)
- Schloss Solitude - auf unbekannten Wegen durch das Schloss und auf die Kuppel Führung mit Aufstieg zur Kuppel (231-18128)
- Via Traviata. Eine BodyOpera mit Giuseppe Verdi. Tanztheater Katja Erdmann-Rajski (Hybrid) Wiederaufnahme (231-20405)
- Via Traviata. Eine BodyOpera mit Giuseppe Verdi. Tanztheater Katja Erdmann-Rajski (Hybrid) Wiederaufnahme (231-20406)
- Schreiben am Morgen (231-22580)
- Schreiben am Morgen (231-22590)
- Schreiben am Morgen (231-22600)
- Grundkurs Schauspiel (231-23520)
- Theaterworkshop Für Neulinge (231-23550)
- Fit durch Body-Ballett Training (231-25066)
- Israelische Tänze Für Anfänger/innen (231-25610)
- Hula - Hawaiianischer Tanz (231-25622)
- Gangschulung im Freien (231-30773)
- Outdoor-Yoga Woche nach Ostern (231-33010)
- Outdoor-Yoga Woche nach Pfingsten (231-33015)
- Mach mit - bleib fit In Gablenberg (231-34220)
- Wirbelsäulengymnastik (231-34430)
- Livestream: Bauch, Beine, Po & Rücken (231-34650)
- Bodyweight Training (231-34975)
- Fit und bewegt älter werden Am Morgen (231-35480)
- Pilates am Morgen (231-35720)
- Livestream: Achtsamkeitstraining in der Mittagspause (231-37700)