Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Indianer Inuit: Samstag 04.02. 14.00 Uhr - Filmblock 9

Status Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnummer 222-20569
Beginn Sa., 04.02.2023, 14:00 - 15:45 Uhr
Dauer 1
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 8,00 €
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Zusatzinformation Die Eintrittskarten erhalten Sie eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.
?a?uuk?iath? Dugout Canoe, Dokumentarfilm Kanada 2021, Regie: Steven Thomas mit Joe Martin, 10:40 Min, FSK keine Angabe, Sprache: Englisch

Joe Martin war Holzfäller in einem Gebiet, das heute Clayoquot Sound heißt. Als Meister im Schnitzen und Verteidiger seines Landes lässt er seine Vergangenheit Revue passieren. Mit dem alten Wissen und der Kunst erweckt er die Herstellung des traditionellen Einbaums Tla-o-qui-aht zu neuem Leben.

Postcards, Dokumentarfilm USA 2018, Regie: Dana Conroy,12:15 Min, FSK keine Angabe, Sprache: Englisch

Walter „Super” Labatte Jr. aus Pejuhutazizi Kapi ist für seine traditionellen Techniken bekannt: Färben von Lederhäuten, Herstellen von bestickten Mokkasins, Trommeln sowie für seine pasdayapi (Maissuppe). Der Film erzählt, wie Walter seine Alkoholsucht überwunden hat und in traditionellen Kunstformen der Dakota neuen Lebenssinn fand.

Witness, Dokumentarfilm USA 2021, Regie: Penny Phillips, Bill Spater, 26:00 Min, FSK keine Angabe, Sprache: Englisch

Eine Entdeckungsreise in die Geschichte der American Trade Blanket, eine gewebte Wolldecke, die für den Handel gefertigt und zum Bestandteil indigener Kultur wurde.

Mask Mask, Dokumentarfilm Kanada 2021, Regie: Chiu Pang mit Gerry Sheena, 16:45 Min, FSK keine Angabe, Sprache: Englisch

Ein Jugendlicher auf der Suche nach seiner indigenen Identität, beginnt trotz mancher Hindernisse eine Maske zu schnitzen. Über das Schnitzen tritt er in den Dialog mit seinen Vorfahren und verbindet sich mit der Kultur seines Volkes.


Eintrittskarten je nach Verfügbarkeit jeweils 1 Stunde vor Filmbeginn vor Ort an der Festivalkasse im TREFFPUNKT Rotebühlplatz.
Bitte Kursinfo beachten


Termin(e)

Datum
04.02.2023
Uhrzeit
14:00 - 15:45 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Ernährungs- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!