Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Hier tanze ich. Pippi oder das ulkige Mädchen mit den großen Schuhen. Tanztheater Katja Erdmann-Rajski (Hybrid)
Wiederaufnahme

Status für Präsenz-Plätze Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Status für Online-Plätze Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnummer 232-20405
Beginn So., 14.01.2024, 15:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 18,00 € . Für Kinder: 6,00 €. Anmeldung für diese Gebühr nur unter Tel. 0711 1873-800 oder info@vhs-stuttgart.de
Kursleitung

-

vhs Digital  
Kann man mit solch großen Schuhen überhaupt tanzen? Pippi schon. Sie tanzt dauernd. Sie tanzt Schottisch mit zwei Einbrechern, akrobatisch auf einem Brett, sie tanzt um Weihnachtsbäume und Lagerfeuer. Wir haben aus ihrer Geschichte ein Tanzstück gemacht – zusammen mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren, die uns in Workshops und offenen Proben auf tolle Ideen gebracht haben. Aber schaut selbst.

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! Karten an der Abendkasse nach Verfügbarkeit.

Zeitgleich online gebührenfrei im Livestream zu sehen:
https://vhs-stuttgart.de/infoservice/vhs-digital/vhs-livestream/

Es wird bei der Veranstaltung keine Kinderbetreuung für die Kinder im Publikum geben.


Termin(e)

Datum
14.01.2024
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!