Gasthäuser gestern und heute Stadtspaziergang
Nicht nur für Kultur und Freizeit sondern auch für die Politik war das Gasthaus früher wichtiger als heute.
Kaum vorstellbar, dass Bier einmal teurer war als Wein - und beides wurde reichlich genossen! Dieser abwechslungsreiche und amüsante Stadtspaziergang führt vorbei an Gasthäusern und Hotels, die es heute noch gibt.
Aber wir versuchen natürlich auch Gebäude "zum Sprechen zu bringen", wo früher schon die Ratsherren saßen, wo "gedichtet und gezecht" wurde "dass die Haare rauchten" und wo angeblich Friedrich Schiller die Zeche schuldig blieb? Was hatte es mit der "Hölle", dem "König von England" oder dem "Großfürst zu Russland auf sich? Warum wurde Casanova in seinem Gasthaus festgehalten und was machte die "Spanische Taverne" berühmt?
Eingegangen wird auch auf die heutige Situation der Gastronomie in Stuttgart.
Zusatzinformation:
Treffpunkt: Schlossplatz, vor dem Musikpavillon, 70173 Stuttgart
Status:
Kursnr.: 192-08620
Beginn: Sa., 25.01.2020, 15:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: ! Individuelle Ortsangabe !
Gebühr: 12,00 €
Anmeldebedingung:
Anmeldung erforderlich