Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Freiheit und Desinformation in Europa – Podiumsgespräch
EuropaSALON – Vor Ort und im Livestream (hybrid)
Status für Präsenz-Plätze | ![]() |
Status für Online-Plätze | ![]() |
Kursnummer | 231-16545 |
Beginn | Mi., 05.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | Eintritt frei |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Livestream unter https://.vhs-stuttgart.de/infoservice/vhs-digital/vhs-livestream |
![]() ![]() |
Ob versteckter Angriff auf Vielfalt durch einzelne politische Akteure oder Einflussnahme autoritärer Staaten auf die freie Meinungsbildung in unseren europäischen Demokratien. Es zeigt sich die destruktive Kraft von Desinformation. Im brutalen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine offenbart sich gar deren wirkliche Gefahr für das edle Gut der Freiheit und somit für die europäische Idee. Diese soll in der Veranstaltung in besonderem Maß in den Vordergrund gestellt werden.
Nach einem kurzen Impuls-Statement der Stuttgarter Bundestagsabgeordneten Judith Skudelny (FDP) steht die Diskussion von Bürger/innen mit Frau Skudelny und Pulse of Europe im Fokus.
Freiheit und Europa leiten das politische Handeln von Frau Skudelny. Desinformation zu entkräften aber ist Teil ihrer täglichen politischen Arbeit.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Pulse of Europe statt.
Termin(e)
- Eine Frühlingswanderung auf den Spuren des Zuffenhäuser Hirt (231-10511)
- Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen Vortragsreihe im Livestream (231-15500)
- Blaue Stunde: Tamara de Lempickas 'Selbstbildnis' von 1929 (Webseminar) (231-15503)
- Blaue Stunde: Charlotte Bronté: Fast wie bei Jane Eyre, jedoch schlimmer (Webseminar) (231-15504)
- Georgia O'Keeffes 'Widderkopf und Weißer Eibisch, New Mexico' von 1935 (Webseminar) (231-15505)
- Blaue Stunde: Petra Kelly – Eine Kämpferin für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden (Webseminar) (231-15506)
- Blaue Stunde: Fränzi Kühne (Webseminar) (231-15507)
- Blaue Stunde: Dr. Nada Lavrac - eine beeindruckende Wissenschaftlerin und Informatikerin (Webseminar) (231-15508)
- Blaue Stunde: Zarah Leander (Webseminar) (231-15509)
- Blaue Stunde: Agatha Christie (Webseminar) (231-15510)
- Blaue Stunde: Bel Kaufmann (Webseminar) (231-15511)
- Blaue Stunde: Frida Kahlos 'Selbstbildnis mit Dornenhalsband und Kolibri' (Webseminar) (231-15512)
- Blaue Stunde: Gerda Taro (Webseminar) (231-15513)
- Blaue Stunde: Anna von Cleve (Webseminar) (231-15514)
- Blaue Stunde: Natascha Wodnun: Sie kam aus Mariupol. Reinbek 2017 (Webseminar) (231-15515)
- Soziale Verteidigung (Online) Wehrhaft ohne Waffen?! Die Soziale Verteidigung (Livestream vhs flatrate) (231-16106)
- Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert (Livestream - vhs.wissen live) Vortrag und Diskussion (231-16680)
- Eine sichere Stromversorgung – (wie) ist das möglich? (Hybrid) Risiken, Hürden und Lösungsansätze (231-16810)
- Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? (Livestream vhs.wissen - live) (231-17009)
- Webseminar: Natürlich gesund (231-30577)
- Livestream: Zumba® (231-36490)
- Webseminar: Wie Mentalübungen den (Arbeits-) Alltag erleichtern können (231-37590)
- Webseminar: Mentalübung - Angstgefühle reduzieren (231-37591)
- Webseminar: Mentalübung - Selbstbewusstsein stärken (231-37592)
- Grundkurs Kochen Für Männer (231-38120)