Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Frauengesundheit: Zielgerichtete Therapien gegen Brustkrebs
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-15621 |
Beginn | Di., 07.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 9,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Technische Voraussetzung ist ein PC, Tablet oder Mobiltelefon am besten mit Kamerafunktion. Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). |
Zusatzinformation | Das Webseminar findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten für Zoom erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. |
![]() ![]() |
In Kooperation mit der Frauenakademie des Forschungsinstitutes für Frauengesundheit an der Universitäts-Frauenklinik Tübingen.
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Termin(e)
- Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland (Livestream - vhs.wissen live) (231-14901)
- Eine andere Jüdische Weltgeschichte (Livestream - vhs.wissen live) (231-14975)
- Vollversammlung der Frauenakademie Vorstellung der Programmangebote für das Herbstsemester (231-15075)
- Journalismus: Vom Berichten und Erzählen – gestern, heute, morgen! (231-15465)
- Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen Vortragsreihe im Livestream (231-15500)
- Blaue Stunde: Tamara de Lempickas 'Selbstbildnis' von 1929 (Webseminar) (231-15503)
- Blaue Stunde: Charlotte Bronté: Fast wie bei Jane Eyre, jedoch schlimmer (Webseminar) (231-15504)
- Georgia O'Keeffes 'Widderkopf und Weißer Eibisch, New Mexico' von 1935 (Webseminar) (231-15505)
- Blaue Stunde: Petra Kelly – Eine Kämpferin für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden (Webseminar) (231-15506)
- Blaue Stunde: Fränzi Kühne (Webseminar) (231-15507)
- Blaue Stunde: Dr. Nada Lavrac - eine beeindruckende Wissenschaftlerin und Informatikerin (Webseminar) (231-15508)
- Blaue Stunde: Zarah Leander (Webseminar) (231-15509)
- Blaue Stunde: Agatha Christie (Webseminar) (231-15510)
- Blaue Stunde: Bel Kaufmann (Webseminar) (231-15511)
- Blaue Stunde: Frida Kahlos 'Selbstbildnis mit Dornenhalsband und Kolibri' (Webseminar) (231-15512)
- Blaue Stunde: Gerda Taro (Webseminar) (231-15513)
- Blaue Stunde: Anna von Cleve (Webseminar) (231-15514)
- Blaue Stunde: Natascha Wodnun: Sie kam aus Mariupol. Reinbek 2017 (Webseminar) (231-15515)
- Better aging – was kann Ernährung und anderes wirklich? (231-15616)
- Frauengesundheit: Myome, Polypen, Zysten (231-15623)
- Gebärmutterkrebs, die vierthäufigste Krebserkrankung bei Frauen……. Und wie dann weiter? (231-15624)
- Mentale Fitness - so bleib ich dran! (231-15633)
- Nachrichten überall? Wir schaffen einen Überblick! (231-15643)
- Autoindustrie & digitale Transformation: Wie findet Software ihren Weg ins Auto? (231-15652)
- Literatur trifft Kino: Im Bett mit der deutschen Vergangenheit (231-15655)
- Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr? (Livestream - vhs.wissen live) Vortrag und Diskussion (231-16550)
- Offene Proben zu "Hier tanze ich. Pippi oder Das ulkige Mädchen mit den großen Schuhen" (Hybrid) (231-20400)
- Offene Proben zu "Hier tanze ich. Pippi oder Das ulkige Mädchen mit den großen Schuhen" (Hybrid) (231-20401)
- Nähschule – Schritt für Schritt Für Einsteiger/innen (231-28521)
- Englisch C1/C2, Advanced Conversation (231-40840)
- Kroatisch A1, Stufe II (231-43965)