Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Filmdiskussion über den Dokumentarfilm: „Die Unbeugsamen“

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 232-15150
Beginn Mo., 16.10.2023, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 26,00 €
Kursleitung
Neuer Kurs  
„Macht wird als unweiblich empfunden“ (Renate Schmidt)
Der Film „Die Unbeugsamen“ von Torsten Körner erzählt von Frauen der Bonner Republik, die mutig dafür kämpften, ihrer Stimme Gehör zu verschaffen. Sie wollten die Politik nicht den Männern überlassen und gingen selbstbewusst gegen Vorurteile vor.
Mit den Mitwirkenden wie Herta Däubler-Gmelin, Renate Hellwig, Christa Nickels, Ingrid Matthäus-Maier, Ursula Männle, Rita Süssmuth, Renate Schmidt und viele andere hat der Journalist und Autor Torsten Körner gesprochen. Diese Frauen haben die westdeutsche Politik bis zur Wiedervereinigung entscheidend geprägt.
Wir schauen gemeinsam den Film und werden anschließend über die Inhalte und die Regie sprechen. Die heutige Zeit werden wir im Blick behalten und uns fragen, ob die Kämpfe der Protagonistinnen des Films schon ausgefochten sind.

Nur für Frauen – ein Angebot der Frauenakademie
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
16.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!