Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Fahrradtechnik - mehr als Platten flicken und Kette ölen....
Wartungsarbeiten am eigenen Fahrrad
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-17064 |
Beginn | Fr., 23.06.2023, 18:00 - 22:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 29,00 € / EUR 25.00 für ADFC-Mitglieder (Nachweis notwendig) |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Bitte ein Fahrrad mitbringen. Es kann am eigenen Rad geschraubt werden, muss aber nicht. |
Zusatzinformation | Selbsthilfewerkstatt des ADFC Stuttgart, Rotebühlstraße 86, 70178 Stuttgart |
Das Fahrrad ist zweifelsfrei ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Damit Ihr Fahrrad immer fit bleibt und Ihnen gute Dienste leistet, gibt es das Jahr über verschiedene Reparaturkurse, die Ihnen bei bestimmten Fragestellungen weiterhelfen.
Lernen Sie am eigenen Fahrrad Verschleißteile zu wechseln und die richtige Wartung wichtiger Komponenten am Rad. Im Kurs wird das Einstellen und die Pflege von Lagern (Naben, Tretlager, Steuersatz) sowie Antrieb (Ritzel- und Kettenwechsel) durch unseren Dozenten vermittelt. Das Zentrieren der Laufräder ist ebenfalls Thema des Kurses.
- Streetart in Stuttgart "Wenn Streetart etwas verändern würde, wäre sie illegal." ( Banksy) Stadtspaziergang (231-18320)
- NIA - body - mind - spirit (231-25660)
- Let’s talk about: Burnout and Mental Health (231-40808)
- Let’s talk about: Gen-Z (231-40809)
- Let’s talk about: the Future of Education (231-40810)