Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Fahrradtechnik - mehr als Platten flicken und Kette ölen....
Wartungsarbeiten am eigenen Fahrrad
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-17063 |
Beginn | Sa., 22.04.2023, 09:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 29,00 € / EUR 25.00 für ADFC-Mitglieder (Nachweis notwendig) |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Bitte ein Fahrrad mitbringen. Es kann am eigenen Rad geschraubt werden, muss aber nicht. |
Zusatzinformation | Selbsthilfewerkstatt des ADFC Stuttgart, Rotebühlstraße 86, 70178 Stuttgart |
Das Fahrrad ist zweifelsfrei ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Damit Ihr Fahrrad immer fit bleibt und Ihnen gute Dienste leistet, gibt es das Jahr über verschiedene Reparaturkurse, die Ihnen bei bestimmten Fragestellungen weiterhelfen.
Lernen Sie am eigenen Fahrrad Verschleißteile zu wechseln und die richtige Wartung wichtiger Komponenten am Rad. Im Kurs wird das Einstellen und die Pflege von Lagern (Naben, Tretlager, Steuersatz) sowie Antrieb (Ritzel- und Kettenwechsel) durch unseren Dozenten vermittelt. Das Zentrieren der Laufräder ist ebenfalls Thema des Kurses.
Termin(e)
- Vom Dunkel ins Licht? Der Aufbruch in die Neuzeit (231-14300)
- Der neue Mensch? Ausbruch aus dem mittelalterlichen philosophischen Denken (231-14313)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 1 (231-14314)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 2 (231-14315)
- Partyküche - Gäste wundervoll verwöhnen - Neue Rezepte (231-38400)
- Vegane Leckereien fürs Partybuffet - Fingerfood, Aufstriche, Dips und Salate (231-13203)
- Frauenpower - Wie gelingt mir ein wirkungsvoller Auftritt? (Kleingruppe) Sie wünschen einen wirkungsvolleren Auftritt im beruflichen und privaten Umfeld? Kleingruppe (231-93250)
- Kinder-Kochkurs: Burger selbst gemacht Für Kinder von 6 bis 10 Jahren (231-10521)
- Sommerzirkusschule Für Kinder von 8 bis 14 Jahren (231-13600)
- Wildpflanzen in den Jahreszeiten Sommer - Zeit der Reifung der Natur (231-17542)
- Den Stuttgarter Radel-Thon in 4 Etappen erleben Etappe 1 (231-17606)
- Präsentation - selbstsicher, souverän und spannend (Webseminar) (231-19073)
- Mit vollem Klang - Stimme und persönlicher Ausdruck (Kleingruppe) (231-19080)
- Setzen Sie Ihre Stimme ein - damit das Gesagte ankommt! (Kleingruppe) (231-19085)
- Backen im Holzbackofen - im Frühjahr (231-38915)
- Mache dein Sprechen zum Erlebnis! Sprechkunst-Seminar (231-23590)
- OneNote - Digitale Notizen und mehr (Webseminar) Organisiert und effizient im Team arbeiten Wissenshäppchen kurz & kompakt (231-91220)
- Einstieg in die Programmierung (Webseminar) Erste Schritte mit der Programmiersprache Java (231-91315)
- Dem Bäckermeister über die Schulter geschaut: Wir backen im Backhaus Bauernbrot mit Kartoffeln, leckeren Flammkuchen, Butterrosinenbrötchen (231-38930)
- Ferienprojekt Kinder & Kultur für Kinder von 7 bis 10 Jahren (231-11402)
- Ferien-Projektwoche zum Thema KI (Künstliche Intelligenz) für Kinder von 10 bis 13 Jahren (231-81435)