Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Fahrradreparaturkurs
Wartungs- und Reparaturarbeiten am eigenen Fahrrad
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-17062 |
Beginn | Sa., 17.06.2023, 09:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 29,00 € / EUR 25.00 für ADFC-Mitglieder (Nachweis notwendig) |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Bitte ein Fahrrad mitbringen. |
Zusatzinformation | Selbsthilfewerkstatt des ADFC Stuttgart, Rotebühlstraße 86, 70178 Stuttgart |
Das Fahrrad ist zweifelsfrei ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Damit Ihr Fahrrad immer fit bleibt und Ihnen gute Dienste leistet, gibt es das Jahr über verschiedene Reparaturkurse, die Ihnen bei bestimmten Fragestellungen weiterhelfen.
Im Kurs werden durch den Dozenten grundlegende Wartungs- und Reparaturarbeiten vermittelt und kennengelernt, die für Radtouren große Bedeutung haben: Platten flicken, Aus- und Einbau der Laufräder, Einstellen der Gangschaltung und der Bremse. Es wird Wert darauf gelegt, dass alle Arbeiten selbst ausgeführt werden.
- Vom Dunkel ins Licht? Der Aufbruch in die Neuzeit (231-14300)
- Der neue Mensch? Ausbruch aus dem mittelalterlichen philosophischen Denken (231-14313)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 1 (231-14314)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 2 (231-14315)
- #klimafit - Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun? (Blended Learning) (231-17007)
- Einkommensteuererklärung - für Arbeitnehmer/innen, Freiberufler, Student/innen (231-18721)
- Hochsensibilität in Alltag und Beruf (Kleingruppe) Den eigenen Stärken auf der Spur (231-19075)