Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Excel - Know-how für Profis
Analyse und Visualisierung von Daten

Status Kurs ausgefallen
Kursnummer 232-90942
Zeitraum von Sa. 25.11.2023 bis So. 26.11.2023, 10:00 - 17:15 Uhr
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 160,00 €
Kursleitung
Voraussetzungen Gute Kenntnisse durch die regelmäßige Nutzung von Excel im beruflichen Umfeld. Das Lerntempo dieses Kurses ist zügig.
Mitzubringen/Materialien Bitte zum 1. Kurstag mitbringen und frühestens 6 Werktage vor Kursbeginn bestellen (direkt über www.herdt.de)!
Lehrbuch: Excel 365 Fortgeschrittene Techniken, ISBN
978-3-98569-017-6
Zusatzinformation ESF-Fachkursförderung (Zuschuss von 30% bzw. 70%) möglich
Bildungszeitgesetz BW  
In diesem Kurs erhalten Sie das Handwerkszeug zum Umgang mit großen Datenmengen und tiefergehenden Funktionen (z.B. Rechnen mit Datum, Textfunktionen, Analysefunktionen). Die hierfür notwendigen fortgeschrittenen Excel-Techniken werden leicht verständlich anhand konkreter Praxisbeispiele vermittelt. Ziel des Kurses ist, dass Sie Ihre Daten schnell und professionell analysieren und visualisieren können.

Inhalte:
- Tabelleninhalte strukturieren
- Formatierungen an Bedingungen knüpfen
- Datenbankfunktionalitäten nutzen
- Daten kombinieren und konsolidieren
- Pivot-Tabellen erstellen, aktualisieren und filtern
- Pivot-Tabellen anpassen und Pivot-Charts einfügen
- Trendanalyse, Zielwertsuche und Solver
- Matrizenfunktionen wie Index und Verweis
- Daten austauschen und gemeinsam bearbeiten


Hinweis:
Für diesen Kurs können Sie nach dem Bildungszeitgesetz eine Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Weitere Informationen finden Sie hier .

Sie sind sich über den Stand Ihrer Kenntnisse nicht sicher? Wir empfehlen einen Einstufungstest, mit dem Sie zu Hause Ihr vorhandenes Wissen überprüfen können. Weitere Informationen finden Sie hier unter "Einstufungstest".

Finanzielle Fördermöglichkeiten:
Förderprogramm Fachkurse ESF
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!