Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Einweihungsparty vhs in der Schwabenbräu-Passage

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 232-10541
Beginn Fr., 24.11.2023, 16:00 - 20:00 Uhr
Dauer 3 Termin(e)
Kursort Schwabenbräu-Passage Bad Cannstatt
Kursgebühr gebührenfrei
Kursleitung
Am Freitag, den 24. November 2023 findet von 16 bis 20 Uhr die Einweihungsparty der vhs stuttgart in der Schwabenbräu-Passage (Bahnhofsstraße 14-18) im 2. Stock statt.
Um 16 Uhr wird mit einem Sektempfang und einer Eröffnungsrede gestartet, gefolgt von einem Ukulele Ensemble. Freuen Sie sich auf verschiedene Mitmach-Schnupperangebote aus den Bereichen Gesundheit, Sprachen und Kommunikation oder informieren Sie sich über die Geschichte des Hauses während einer Führung. Drehen Sie am Glücksrad und vielleicht gewinnen Sie einen tollen vhs-Gutschein. Ab 18:30 Uhr wird das DJ-Duo Constantin und Mahir auflegen.

Ansprechpartnerinnen: Annerose Soldt (annerose.soldt@vhs-stuttgart.de) und Ann-Kathrin Epple (ann-kathrin.epple@vhs-stuttgart.de)

Zu den Kursen in Bad Cannstatt
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
24.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Schwabenbräu- Passage Bad Cannstatt, Bahnhofstr. 14-18, 70372 Stuttgart
Datum
24.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Schwabenbräu- Passage Bad Cannstatt, Bahnhofstr. 14-18, 70372 Stuttgart
Datum
24.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Schwabenbräu- Passage Bad Cannstatt, Bahnhofstr. 14-18, 70372 Stuttgart


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!