Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Ein herbstlicher Hopser vom Bopser - zurück in die Vergangenheit
Freizeitvergnügen und Kultur vor 100 Jahren
Stadtspaziergang

Status Anmeldung möglich
Kursnummer 232-18360
Beginn Fr., 03.11.2023, 15:00 - 18:00 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort Individuelle Ortsangabe
Kursgebühr 20,00 €
Kursleitung
Zusatzinformation Treffpunkt: Haltestelle "Stelle" Linie U15, 70184 Stuttgart
Neuer Kurs  
Was machten die kultivierten Stuttgarter vor 100 Jahren? Sie spazierten in den Bopserwald!
Sowohl Adelige waren unterwegs als auch wohlhabende Stuttgarter, während das einfache Volk aus den Dörfern Körbe und Milchkannen herumschleppte.
Im stimmungsvollen Wald unterwegs, mit schönen Ausblicken über die Stadt, folgen wir Ihnen nach und erkunden dabei den Ort des ehemaligen Der Stadtspaziergang, vom Schiller-Freilichttheater von 1913, über die Bopserwaldsiedlung in den Park der Villa Weißenburg, gibt anhand dieser Orte einen Einblick in die Kulturgeschichte Stuttgarts. An der Schillereiche denken wir an Friedrich Schiller und an den kaum bekannten Gusto Gräser, der während des Ersten Weltkriegs als „Kohlrabiapostel“ gegen die Moderne wetterte.


Termin(e)

Datum
03.11.2023
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Individuelle Ortsangabe


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!