Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland. (Livestream - vhs.wissen live)
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-14905 |
Beginn | Mi., 11.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung | |
![]() ![]() |
Ewald Frie wurde 1962 als neuntes von elf Kindern einer katholischen Bauernfamilie im Münsterland geboren. Er ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen und ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Für sein Buch „Ein Hof und elf Geschwister“ (C.H. Beck) erhielt er 2023 den Sachbuchpreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der auch Kooperationspartner dieser Veranstaltung ist.
In Kooperation mit dem Börsenverein
- Grausamer Despot oder kolonialer Held? Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur (Livestream - vhs.wissen live) (232-14910)
- Warum Erben ungerecht ist (Livestream - vhs.wissen live) (232-14960)
- Frauenakademie Semesterauftakt (232-15070)
- Vollversammlung der Frauenakademie Vorstellung der Programmangebote für das Frühjahr 2024 (232-15075)
- Blaue Stunde: Astrid Lindgren (Webseminar) (232-15105)
- Blaue Stunde: Jasmin Moghbeli: Von Testpilotin zur NASA-Astronautin (Webseminar) (232-15107)
- Blaue Stunde: Hannah Höch – DADA und der Schnitt mit dem (Küchen-)Messer (Webseminar) (232-15108)
- Filmdiskussion über den Dokumentarfilm: „Die Unbeugsamen“ (232-15150)
- Eines Tages erschien bei Mozart ein merkwürdiger Mann, grau gewandet, wortkarg und verschlossen, und bestellte bei ihm eine Totenmesse...“ (232-15170)
- Befreite Wut-Kraft: Ein Embodiment-Seminar für mehr Lebensenergie und gesunde Grenzen! (232-15205)
- Frauengesundheit: Zielgerichtete Therapien gegen Brustkrebs (232-15243)
- 'Liebe Macht Kunst - Malerinnen ab 1900 als Konkurrenten, Kollegen und Partner: Paula Modersohn-Becker, Natalia Gontscharowa und Minna Tube' Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15372)
- "Willkommen, bienvenue, welcome..." im Berlin der 20er Theaterbesuch des Musicals "Cabaret" mit Einführung Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15540)
- ChatGPT & Co: Bedrohung oder Chance für den Qualitätsjournalismus? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Swantje Dake im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16020)
- Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch (Livestream - vhs.wissen live) (232-16240)
- Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass (Livestream - vhs.wissen live) (232-16290)
- Politik vor Ort: Einblicke in den Landtag von Baden Württemberg Führung im Landtag und Gespräch mit Oliver Hildenbrand (MdL) Bündnis 90/Die Grünen (232-16480)
- Die Europäische Zentralbank - Rolle, Aufgaben und Herausforderungen Tagesfahrt in die Europa- und Bankenstadt Frankfurt/Main (232-16640)
- Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich fördern (Livestream) (232-17004)
- Lichtverschmutzung Ursache, Auswirkungen auf Flora und Fauna und Lösungsmöglichkeiten (Livestream) (232-17017)
- Auf verschlungenen Pfaden auf der Stuttgarter Karlshöhe unterwegs - mit Lapidarium Stadtspaziergang (232-18305)
- Ein herbstlicher Hopser vom Bopser - zurück in die Vergangenheit Freizeitvergnügen und Kultur vor 100 Jahren Stadtspaziergang (232-18360)
- Landesgeschichtliche Wanderung von Nenningen nach Schwäbisch Gmünd (232-18600)
- Landesgeschichtliche Wanderung von Bad Niedernau nach Rottenburg (232-18601)
- Landesgeschichtliche Wanderung zu den Anfängen des Hauses Württemberg nach Beutelsbach (232-18602)
- Franziskas Fildern - Wanderung von Birkach nach Plieningen (232-18603)
- Denk-Mal! Eine kritische Führung zu den Personen-Denkmälern der Stuttgarter Innenstadt (232-18604)
- Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung (232-23300)
- SWR Symphonieorchester: Linie 2: The Zappa Experience Konzert mit Einführung (232-23310)
- ...und mittwochvormittags in die Staatsgalerie (232-26020)
- Keramische Monotypie (232-27770)
- Bewegungspass für ältere Menschen In Bad Cannstatt (232-34095)
- Bewegungspass für ältere Menschen In Bad Cannstatt (232-34096)
- Bewegungspass für ältere Menschen In Bad Cannstatt (232-34097)
- Livestream: Zumba® (232-36490)
- Wo die Zitronen blühn - Kulturgeschichte (Livestream - vhs.wissen.live) (232-39100)
- Spanisch Online, B1 Stufe I (Webseminar) (232-42378)