Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Die griechische vegetarische Küche
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-39185 |
Beginn | Sa., 01.07.2023, 16:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 49,00 € inkl. EUR 15.00 Lebensmittel |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Gerne können Sie verschließbare Behälter für Reste mitbringen. |
Termin(e)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete aus der Ukraine – 50,00 EUR (221-02112)
- Vom Nutzen der Pilze (Livestream - vhs.wissen live) Wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann (232-17008)
- Urbane Waldgärten als langfristige, multifunktionale Form des Urban Gardening (Livestream) (232-17013)
- Bogenschießen für Familien Tandem Kurs für eine/n Erwachsene/n mit Kind ab 7 Jahren (232-17195)
- Schnitzen mit dem Taschenmesser Tandem Kurs für eine/n Erwachsene/n mit Kind zwischen 7 und 11 Jahren (232-17200)
- Faszination Bar - ein Ausgehabend in Stuttgart (232-18500)
- Faszination Fermentation: Kimchi, Tomatensalsa und Salzzitronen (232-38096)
- Tofu - seine Herstellung und Zubereitung Ein Kochkurs (232-38835)
- Wo die Zitronen blühn - Kulturgeschichte (Livestream - vhs.wissen.live) (232-39100)
- Italienische Familienrezepte quer durch das Land (232-39130)
- Die Maurische Küche (232-39160)
- Die griechische vegetarische Küche (232-39185)
- Kulinarische Weltreise: Currys - Genuss für alle Sinne (232-39275)
- Nepalesisch Kochen für alle Sinne - Kulinarische Reise zum Wohnsitz der Götter (232-39340)
- Afrikanische Küche aus Angola vegetarisch und vegan (232-39600)