Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Expansion! - Unter Roms Adler
Die Ausbreitung des Römischen Reichs
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-14316 |
Beginn | Mi., 06.07.2022, 18:30 - 20:45 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 20,00 € |
Kursleitung |
Schon gewusst ...
Der Lehrgang setzt sich aus den Kursen 221-14301 bis 221-14317 zusammen. Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.
221-14300 Die europäische Antike - Die Entdeckung unserer Wurzeln
Um die Grundlagen, die Wurzeln unserer eigenen, aber vor allem auch der europäischen Kultur und Gesellschaft zu verstehen, ist eine vielschichtige, umfassende Auseinandersetzung mit der Antike unerlässlich. In den antiken römischen und griechischen Kulturen wurden die Grundlagen für unser heutiges Verständnis von Politik und Recht, Philosophie und Physik gelegt. Doch auch über die Kunst, Musik und Literatur nähern Sie sich dieser vielschichtigen historischen Epoche.
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete aus der Ukraine – 50,00 EUR (221-02112)
- Segen und Fluch der Entwicklungshilfe Die Bedeutung staatlicher Institutionen und die nachhaltige Überwindung von Hunger (221-14115)
- Die europäische Antike - Die Entdeckung unserer Wurzeln (221-14300)
- Die römische Verfassung - Stabilität im Wandel (221-14306)
- Das Christentum: Von der kleinen jüdischen Minderheitengruppe zur Staatsreligion des Römischen Weltreichs (221-14317)
- Sieben fette und sieben magere Jahre - altägyptische Nahrungsmangel-Wirtschaft (221-14511)
- Heimat: Der Wald - ein deutsches Thema Heimat und kulturelle Identität (221-14613)
- CaféZeitGeist: Die Plausibilität absoluten Wissens (221-14950)
- Online-Kurs Islam: Religion, Kultur und moderne Gesellschaft (221-14980)
- Eine Sanierung für das Opernhaus - Welche Maßnahmen sind erforderlich? Blick hinter die Kulissen - Führung und Gespräch (221-18090)
- Olga Tokarczuk (2018) (221-22308)
- Exkurs: Edward Albee: Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (221-22309)
- Exkurs: John Updike: Hasenherz (221-22310)
- Modern Jazz Anfänger/innen mit Vorkenntnissen (221-25120)
- Griechische Tänze Mit Vorkenntnissen (221-25607)
- Pilates 50+ in Bad Cannstatt (221-35825)
- Französisch B2, Tour de France (Hybrid) (221-46146)