Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie
Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-18030 |
Beginn | Do., 21.07.2022, 14:15 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € Verwaltungsgebühr |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Bitte bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis/ Reisepass und eine Alltagsmaske mit! Das Gelände ist teilweise schwer begehbar. Teilnehmer/innen mit Rollstuhl oder Gehbehinderung sollten für eine Begleitperson sorgen. Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass wir uns vorbehalten müssen, auch kurzfristig Führungen abzusagen, wenn unvorhergesehene Termine der Hausspitze (z.B. Staatsbesuche) eingeschoben werden müssen. |
Zusatzinformation | Treffpunkt: um 14.15 Uhr vor der Pforte der Villa Reitzenstein Richard-Wagner-Straße 15, 70184 Stuttgart |
Die Führung macht erlebbar, wie das Gebäude und die weitgehend original erhaltenen Räume mit der wechselvollen Geschichte und Politik des Landes in der Zeit von 1921 bis heute verbunden sind.
Bei geeigneter Witterung wird sich eine kurze Führung durch den landschaftlich schönen Park der Villa anschließen.
- Zuffenhausens Alter Flecken einst und heute Historischer Rundgang durch den alten Ortskern von Zuffenhausen (221-10514)
- Sicherheit in Stuttgart Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Christine Bilger im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (221-16030)
- Stadtkind – die digitale Homebase für Stadtgeschichten Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Carina Kriebernig im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (221-16040)
- Wegweiser Bürgerhaushalt - Was ist ein Bürgerhaushalt? Information und Gespräch (221-16109)
- Demokratie im Fadenkreuz: Hass, Hetze und Gewalt - ein modernes Phänomen ? (Hybrid-Kurs) Von Matthias Erzberger bis zum Mordfall Lübcke Gespräch und Diskussion mit Birgül Akpinar und Benjamin Dürr Vor Ort im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (221-16380)
- Antioxidantien, freie Radikale & Co. – Wie super sind Superfoods? In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" | Im Rahmen des Stuttgarter Wissenschaftsfestivals 2022 (221-16830)
- Shinrin Yoku - Waldbaden Eine Anti-Stress-Management-Methode (221-17158)
- Führung durch den Kurpark Bad Cannstatt (221-17505)
- Holunderblütensirup und -sekt Herstellung der gesunden und edlen Getränke (221-17535)
- Stuttgarter Landschaft - Botanisch-ornithologische Spaziergänge Wiesen und Wald im Körschtal (Naturschutzgebiet Weidach-Zettachwald) (221-17593)
- Führung durch die urbane Gartenwelt von Stuttgart - mit dem Fahrrad Tour durch den Stuttgarter Süden (221-17607)
- Robert Bosch - Stuttgarter Persönlichkeit und Gründer eines Weltunternehmens Geschichte live erleben im Bosch-Archiv - Person, Unternehmen, Produktion Führung (221-18070)
- Drehscheibe zur Welt - Der Stuttgarter Flughafen Führung für Menschen zwischen 7 und 99 Jahren (221-18080)
- Eine Sanierung für das Opernhaus - Welche Maßnahmen sind erforderlich? Blick hinter die Kulissen - Führung und Gespräch (221-18090)
- Die RAF - Spurensuche in Stuttgart Stadtrundgang (221-18305)
- Im Herzen von Stuttgart unterwegs - Der Alte Stadtkern - Stadtspaziergang (221-18330)
- Streetart in Stuttgart "Wenn Streetart etwas verändern würde, wäre sie illegal." ( Bansky) Stadtspaziergang (221-18340)
- Neo-Renaissance, Jugendstil und Moderne - Vom Städtischen Lapidarium zum Schwabtunnel und Hallenbad Heslach Stadtspaziergang (221-18360)
- Das Teehaus, der ´Schwäbische Monte Vérita' und die Schiller-Eiche Stadtspaziergang (221-18370)
- Schloss Hohenheim - Essen und Trinken wie bei Hofe. Barocke Räumlichkeiten und herzogliches Flair Historisches Wissen umrahmt von einem 3-Gang- Menü in der Speisemeisterei (221-18420)
- Gebäude erzählen Geschichte und Geschichten - Plieningen vom 11. Jahrhundert bis heute Historischer Rundgang (221-18430)
- 3-2-1: In drei Kreisen um die Villa Berg (221-18609)
- Konzert der Musikalischen Erwachsenenbildung (221-20870)
- Aller Anfang. Schreibwerkstatt (221-22560)
- Zeichnen in der Stadt - Urban Sketching (221-27256)
- Hybrid-Kurs: Bauch, Beine, Po & Rücken (221-34620)
- Livestream: Bauch, Beine, Po & Rücken (221-34651)
- Livestream: Fitness Mix (221-35076)
- POUND® (221-36071)
- Geführte Raftingtour auf dem Altrhein (Freiburg im Breisgau) (221-36903)
- Kulinarische Weltreise - zu Gast in Japan (221-39055)
- Englisch Online, B1 Refresher II (Webseminar) (221-40343)
- Englisch Online, B1 Wiedereinstieg II (Webseminar) (221-40347)
- Portugiesisch A1, Stufe I Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (221-44361)
- Herbstzeit - Erntezeit Wildpflanzenspaziergang (221-17563)
- Stuttgarter Landschaft - Botanisch-ornithologische Spaziergänge Durch die Falsche Klinge von Rohracker zur Ruhbank (221-17594)
- Kräuterwanderung Ins Körschtal (221-17600)