Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Das Hohenheimer Sammlungsgewächshaus
Führung
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-18455 |
Beginn | Sa., 25.03.2023, 14:00 - 15:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 14,00 € |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Treffpunkt: Sammlungsgewächshaus der Universität Hohenheim, Hohenheimer Gärten, August-von-Hartmann-Str. 02.53, 70599 Stuttgart-Plieningen Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! |
![]() |
Termin(e)
- vhs-Matinée: Aktuelles Weltgeschehen im Fokus Hintergrundwissen und Diskussion (231-14200)
- Hyperinflation vor 100, Deflation vor 90, Stagflation vor 50 Jahren – und wo stehen wir heute? (231-14203)
- Kaffee - vom Teufelstrank zum Trendgetränk Ein Genussmittel erobert Europa (231-14406)
- "Falsche Gewürze tun ebenso weh wie falsche Töne" Giaochino Rossini als Maître de Cuisine (231-14407)
- "Bier macht lustig, weise der Wein, drum trinke beides, um beides zu sein"...- Kleine Kulturgeschichte des Alkohols (231-14409)
- Inwiefern ist der Mensch, was er isst? Philosophische Annäherungen (231-14410)
- Kultur und Geschichte der japanischen Küche (231-14412)
- Ethik der Digitalisierung (Livestream - vhs.wissen live) Vortrag und Diskussion (231-16220)
- Weltwassertag 2023: Baden-Württemberg zwischen Dürre und Hochwasser (Hybrid) moderierte Gesprächsrunde vor Ort und im Livestream (231-16455)
- Politik vor Ort: Einblicke in den Landtag von Baden Württemberg Führung im Landtag und Gespräch mit der Landtagspräsidentin Muhterem Aras (231-16460)
- Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr? (Livestream - vhs.wissen live) Vortrag und Diskussion (231-16550)
- Der Konflikt zwischen China und Taiwan (Hybrid) Sicherheits- und außenpolitische Perspektiven Podiumsgespräch (231-16690)
- Eine sichere Stromversorgung – (wie) ist das möglich? (Hybrid) Risiken, Hürden und Lösungsansätze (231-16810)
- Klima, Wasser, Landwirtschaft (Hybrid) Wechselwirkungen zwischen Boden, Pflanze und Atmosphäre (231-16820)
- "Nobelpreis für Quantenphysik 2022" - Einblicke in die seltsame Welt der Quanten (231-16957)
- Energiewende kann jetzt jede/r - Balkonkraftwerk (Webseminar) (231-17006)
- Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? (Livestream vhs.wissen - live) (231-17009)
- Fahrradreparaturkurs Wartungs- und Reparaturarbeiten am eigenen Fahrrad (231-17062)
- Shinrin Yoku - Waldbaden Eine Anti-Stress-Management-Methode (231-17164)
- Brennnessel, Löwenzahn & Co. - Wildkräuter-Frühling (231-17446)
- Abschied vom Wintersechseck - mit den Teleskopen der Sternwarte Beobachtung am Abendhimmel (231-18152)
- Internationale Bauausstellung 1927 - Die Weißenhofsiedlung und das Haus Le Corbusier Architektur im Stil des Bauhaus - Führung und Rundgang (231-18210)
- Die Stuttgarter Markthalle Spezial Ein Architektur-Rundgang mit Versucherle und Blick hinter die Kulissen (231-18250)
- Stolpersteine - Erinnerungen an verschwundene Nachbarn Stadtspaziergang (231-18305)
- Stuttgarts süße Seite - Ehemalige Stuttgarter Schokoladenmarken von Eszet, Ritter-Sport, Moser-Roth bis zu den Schokomanufakturen heute Stadtspaziergang mit Verkostung (231-18340)
- Villa Berg, Schloss Rosenstein, Urban-Art Stadtspaziergang (231-18380)
- Stadtentwicklung Stuttgart Rot - von Romeo und Julia bis zur sozialen Stadt Stadtspaziergang (231-18390)
- Schüsse im Frühling Auf tatsächlichen und literarischen Bankräuber-Spuren von Wangen nach Gablenberg (231-18605)
- Eine gut organisierte Küche für effektives haushalten (231-18707)
- Einkommensteuererklärung - für Arbeitnehmer/innen, Freiberufler, Student/innen (231-18721)
- Kommunikationstraining mit NLP-Techniken (Kleingruppe) (231-19005)
- Mit dem richtigen Zeitmanagement zur inneren Balance finden (231-19070)
- Die Oper Stuttgart Aufführung: "Il barbiere di Siviglia" (231-23020)
- Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung (231-23300)
- Yoga in Plieningen (231-32960)
- Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung (231-34021)
- Pilates & Rücken am Vormittag (231-35730)
- Unterwegs auf und entlang des Mekongs 40 Jahre Multivision (231-49934)