Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Das Heizkraftwerk Stuttgart Münster - Energie aus Restmüll und Kohle -
Information und Rundgang
ab 14 Jahren

Status fast ausgebucht
Kursnummer 232-18170
Beginn Fr., 08.12.2023, 14:00 - 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort Individuelle Ortsangabe
Kursgebühr 5,00 € Verwaltungsgebühr
Kursleitung
Mitzubringen/Materialien Teilnahmebedingung: keine Kreislaufprobleme und keine Höhenangst; keine aktiven Implantate (zum Beispiel Herzschrittmacher, Insulinpumpen).

Nur für trittsichere Personen ab 14 Jahren geeignet!

- Flaches, festes Schuhwerk
- einen Schutzhelm erhalten Sie vor Ort.
- Teilnahme nur, wenn Sie sich gesund fühlen
Zusatzinformation Treffpunkt: An der Pforte der EnBW - Energie
Baden-Württemberg AG, Voltastr. 45, 70376 Stuttgart

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz!
Im Kraftwerk erhalten Sie eine kurze Einführung über Aktuelles rund um die Energie und einen theoretischen Einblick in die Erzeugung von Strom und Fernwärme.
Bei einem von Experten geführten Rundgang (mit Helm und Kopfhörer) lernen Sie das Kesselhaus mit Turbine und Generator und die Rauchgasreinigung kennen. Die Leitstelle, das "Gehirn" des Kraftwerks, von dem aus alle Prozesse überwacht werden, und der Trafohof, von dem aus die elektrische Energie weitertransportiert wird, bilden den Abschluss des Rundgangs.

Parkplätze sind in begrenzter Zahl vorhanden.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof Stuttgart mit der Stadtbahn U14 bis Haltestelle Mühlsteg.


Termin(e)

Datum
08.12.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
Münster


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!