Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Das Heizkraftwerk Stuttgart Münster - Energie aus Restmüll und Kohle -
Information und Rundgang
ab 14 Jahren
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-18170 |
Beginn | Fr., 08.12.2023, 14:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € Verwaltungsgebühr |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Teilnahmebedingung: keine Kreislaufprobleme und keine Höhenangst; keine aktiven Implantate (zum Beispiel Herzschrittmacher, Insulinpumpen). Nur für trittsichere Personen ab 14 Jahren geeignet! - Flaches, festes Schuhwerk - einen Schutzhelm erhalten Sie vor Ort. - Teilnahme nur, wenn Sie sich gesund fühlen |
Zusatzinformation | Treffpunkt: An der Pforte der EnBW - Energie Baden-Württemberg AG, Voltastr. 45, 70376 Stuttgart Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! |
Bei einem von Experten geführten Rundgang (mit Helm und Kopfhörer) lernen Sie das Kesselhaus mit Turbine und Generator und die Rauchgasreinigung kennen. Die Leitstelle, das "Gehirn" des Kraftwerks, von dem aus alle Prozesse überwacht werden, und der Trafohof, von dem aus die elektrische Energie weitertransportiert wird, bilden den Abschluss des Rundgangs.
Parkplätze sind in begrenzter Zahl vorhanden.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof Stuttgart mit der Stadtbahn U14 bis Haltestelle Mühlsteg.
Termin(e)
- Frauengesundheit: Myome, Polypen, Zysten (232-15292)
- ARD Retro. Die Archive sind offen und wollen erobert werden - wir zeigen wie (Livestream) Das Internet als Zeitarchiv Vortrag und Gespräch mit Christine Abt und Dr. Benjamin Alberts (232-16252)
- Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass (Livestream - vhs.wissen live) (232-16290)
- Frauen in Führungspositionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft (hybrid) 3. Rosenstein-Symposion Zugehörigkeit (Podiumsgespräch) (232-16330)
- Politik vor Ort: Das Stuttgarter Rathaus unser Stadtparlament Führung und Gespräch mit Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann (232-16485)
- Mobilität der Zukunft - Elektrisch fahren, kabellos Laden (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (232-16820)
- Energieeffizientes Bauen und Sanieren unterstützt durch Fördermittel (Webseminar) (232-17080)
- Ornithologie: Einführung in die Vogelkunde Semester 2 - Die heimischen Wasservögel und Wiesenvögel (232-17449)
- Von Gestern bis Heute Straßenbahnwelt Stuttgart ihre Fahrzeuge und ihre Geschichten Führung (232-18025)
- Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten (232-18120)
- Stuttgart im Untergrund - Einmal den Nesenbach von innen sehen! Große Kanalführung Nur für trittsichere Personen ab 18 Jahren geeignet! (232-18195)
- Vom Stutengarten zur königlichen Residenzstadt Historischer Stadtspaziergang (232-18345)
- Grundkurs Schauspiel (232-23520)
- Einstieg in das Klavierspiel (232-24251)
- Schnelle Feierabendküche in 30 Minuten für den kleinen Haushalt (232-38360)
- Thai A1, Stufe I Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (232-48644)
- A piedi! Stoccarda è casa nostra Weißenburgpark – Villa Reitzenstein – Frauenkopf (232-49235)
- Staatsoper Stuttgart – Aufführung „Tosca“ (241-23010)
- Drehscheibe zur Welt - Der Stuttgarter Flughafen Führung für Menschen zwischen 7 und 99 Jahren (232-18030)
- Allgemeinbildung kompakt (232-14000)
- Grundbausteine des Lebens: Chemie im Alltag Beispiele aus Natur, Ernährung und Körper, Technik und Wohnen (232-14002)
- Frauengesundheit: Endometriose – was ist das? ……..ein häufiger Grund für Unterleibsschmerzen (232-15287)
- Autoindustrie & digitale Transformation: Wie findet Software ihren Weg ins Auto? Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15570)
- Obstbaumschnitt (232-17491)
- Stress in den Wechseljahren (232-18714)
- Charttechnik für Fortgeschrittene (232-18729)
- "Nix g'sagt ist g'lobt g'nua!" - Loben will gelernt sein (Webseminar) (232-19081)
- Setzen Sie Ihre Stimme ein - damit das Gesagte ankommt! (Kleingruppe) (232-19090)
- Verkehrsknoten Stuttgart - Mit der SSB durch Stuttgart Ein-Blicke in die Leitstelle (232-18011)