Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
ChatGPT- KI-Chatbot (Webseminar)
Repräsentative Anwendung
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-91721 |
Beginn | Mi., 22.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 9,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset (Kamera optional) |
Zusatzinformation | Webseminar: An diesem Kurs können Sie live im Internet von zu Hause teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. |
![]() ![]() |
wo der Hype liegt und wer solche Texte verantwortet und kontrolliert.
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Termin(e)
- Die Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen Vortragsreihe im Livestream (232-15100)
- Blaue Stunde: Hannah Höch – DADA und der Schnitt mit dem (Küchen-)Messer (Webseminar) (232-15108)
- Blaue Stunde: Dorothee Soelle (Webseminar) (232-15109)
- Blaue Stunde: Mesannie Wilkins (Webseminar) (232-15110)
- Blaue Stunde: Anna Pavlova (Webseminar) (232-15111)
- Blaue Stunde: Lilo Herrmann- die erste Frau, die von den Nazis als Widerstandskämpferin hingerichtet wurde ( 1909 - 1938) (Webseminar) (232-15112)
- Blaue Stunde: Alice Schwarzer – Feministin, Journalistin, Buchautorin (Webseminar) (232-15113)
- Blaue Stunde: Sojorner Truth und Chimamanda Adichie (Webseminar) (232-15114)
- Blaue Stunde: Lavinia Fontana – Selbstbewusste Porträtistin des Papstes im 16. Jahrhundert (Webseminar) (232-15115)
- Wie funktionieren Balkonkraftwerke? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16030)
- Gut informiert und fair im Netz – unterwegs im und mit dem SWR (Livestream) Eine digitale Veranstaltungsreihe des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg mit dem SWR (232-16250)
- ARD Retro. Die Archive sind offen und wollen erobert werden - wir zeigen wie (Livestream) Das Internet als Zeitarchiv Vortrag und Gespräch mit Christine Abt und Dr. Benjamin Alberts (232-16252)
- SWR virtuell. Das erste digitale Funkhaus Europas besuchen (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Tobias Bieker (232-16253)
- Energieeffizientes Bauen und Sanieren unterstützt durch Fördermittel (Webseminar) (232-17080)
- Stäffele in Stuttgart-Nord: Auf versteckten Stäffele vom Hauptbahnhof zum Bismarckturm Stadtspaziergang (232-18370)
- Gemeinsam statt Einsam, erste Schritte zum Wohnprojekt (Online) Eine Kooperation von treffpunkt 50plus, Landeshauptstadt Stuttgart, vhs stuttgart (232-18719)
- Grundlagen der Fotografie (Teil 1) (232-29052)
- Grundlagen der Fotografie (Teil 2) – Kreative Bildgestaltung (232-29060)
- Das Blitzgerät in der Fotografie – ein geheimnisvolles und spannendes Wesen (232-29120)
- Welches Objektiv für welchen Zweck? (Webseminar) (232-29141)
- Livestream: Yin Yoga (232-31896)
- Englisch B1, Intensiv I (232-40335)
- Clouds - Der Online-Datenspeicher: Google Drive, Dropbox und Co. (Webseminar) Tipps zur Datensicherung und -verwaltung im Internet Wissenshäppchen kurz & kompakt (232-90715)
- Mit ChatGPT Arbeitsprozesse optimieren - Mitmachworkshop (Webseminar) (232-91700)
- Benachteiligung durch Künstliche Intelligenz (Webseminar) Mensch oder Maschine? (232-91722)
- Wer wird durch Künstliche Intelligenz ersetzt? (Webseminar) Auswirkung auf die Arbeitswelt (232-91723)
- Webseminar: Unsere Zukunft mit Künstlicher Intelligenz: ChatGPT kennen lernen (232-99230)
- Die eigene Webseite erstellen mit JIMDO (Webseminar) Kostenlos, schnell und professionell (232-91530)
- Open Shot (Webseminar) Mit kostenloser Filmsoftware Videos & Erklärfilme produzieren (232-91555)
- TikTok & Instagram Marketing (Webseminar) (232-91535)
- Conceptboard (Webseminar) Das DSGVO-konforme Online-Whiteboard für die digitale Zusammenarbeit (232-93250)
- Englisch Online, B2 Refresh your English (Webseminar) (232-40605)
- Suaheli Online, A1 Stufe I (Webseminar) (232-48875)
- Livestream: Hatha Yoga (232-31886)
- Livestream: Pilates - Yoga - Fusion (232-35991)
- Livestream: Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken (232-34381)
- Livestream: Qigong Fitness für die Augen (232-33795)
- Livestream: Mit Yoga in den Sonntagmorgen (232-33145)
- Livestream: Zumba® (232-36492)
- Künstlerpaare – Niki de Saint-Phalle und Jean Tinguely (Webseminar) (232-26120)
- Englisch Online, B1/B2 Conversation and Grammar im neuen Jahr (Webseminar) (232-40465)
- vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek (Livestream) Live aus der Pinakothek vhs wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek (Livestream) Live aus der Pinakothek (232-26100)
- Livestream: Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken (232-34382)
- Livestream: Pilates - Yoga - Fusion (232-35992)