Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Astronomie für Einsteiger/innen
Ein Überblick über den Sternenhimmel, Hintergrundwissen und praktische Himmelsbeobachtung
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-18192 |
Zeitraum | von Mo. 06.11.2023 bis Mo. 11.12.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 6 Termin(e) |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 46,00 € |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Die Beobachtung findet im Freien statt. Bitte achten Sie auf nach dem Wetter angepasste Kleidung! |
Zusatzinformation | Sternwarte Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 41, 70188 Stuttgart Begrenzte und kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! |
An sechs Abenden erarbeiten Sie alles Notwendige für einen Überblick über die Astronomie. Bei klarem Himmel wird die Theorie durch praktische Beobachtung mit den verschiedenen Teleskopen der Sternwarte ergänzt.
- Erzähl mir was - Familien-Märchenspaziergang im Winter für Kinder ab 4 Jahren mit Begleitperson (232-11111)
- Michel de Montaigne der Brückenbauer Teil 1 (232-14313)
- Michel de Montaigne der Brückenbauer Teil 2 (232-14317)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 2) Arbeit (232-14937)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 3) Ethik (232-14938)
- Wie funktionieren Balkonkraftwerke? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16030)