Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Als Computer noch ganze Räume füllten ... Das Computermuseum der Universität Stuttgart
Kurzvortrag und Demonstration an Computern
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-18015 |
Beginn | Mi., 18.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € Verwaltungsgebühr |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Veranstaltungsort: Fachbereich Informatik, Universitätsstr. 38, 70569 Stuttgart-Vaihingen, Raum U1.465 im Untergeschoss Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! |
Nach einem kleinen Vortrag über die Vorläufer der elektronischen Computer wird der Museumsleiter Klemens Krause mehrere Rechenmaschinen vorführen. Als eigentliche Computer sind dies u. a. der LGP-30, die IBM 1130, verschiedene PDP-8 und PDP-11-Rechner.
Termin(e)
- Test vhs (231-00450)
- ARD Retro. Die Archive sind offen und wollen erobert werden - wir zeigen wie (Livestream) Das Internet als Zeitarchiv Vortrag und Gespräch mit Christine Abt und Dr. Benjamin Alberts (232-16252)
- Die Württembergische Landesbibliothek - die Bibliothek mit dem größten Literaturbestand Baden-Württembergs Führung durch den Neubau der Württembergischen Landesbibliothek (232-18127)
- SWR Symphonieorchester: Mittagskonzert mit Nachgespräch Kerem Hasan dirigiert Nielsen und Mozart (232-23320)
- Schnelle Feierabendküche in 30 Minuten für den kleinen Haushalt (232-38360)
- Mentale Fitness - so bleib ich dran! Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15358)
- Von Gestern bis Heute Straßenbahnwelt Stuttgart ihre Fahrzeuge und ihre Geschichten Führung (232-18025)
- Drehscheibe zur Welt - Der Stuttgarter Flughafen Führung für Menschen zwischen 7 und 99 Jahren (232-18030)
- Politik vor Ort: Das Stuttgarter Rathaus unser Stadtparlament Führung und Gespräch mit Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann (232-16485)
- Vorbereiten auf den Ruhestand (232-10518)
- Allgemeinbildung kompakt (232-14000)
- Grundbausteine des Lebens: Chemie im Alltag Beispiele aus Natur, Ernährung und Körper, Technik und Wohnen (232-14002)
- Testamentsgestaltung - Die 10 häufigsten Fehler (232-18712)
- Frauenchor Emilie Z. Stimmbildung und Gesang (232-15222)
- Konzert der Musikalischen Erwachsenenbildung (232-20870)
- Die Oper Stuttgart Aufführung: „Zauberflöte“ (232-23020)
- Stimm- und Gesangsschulung Für Einsteiger/innen (232-24113)
- Stimm- und Gesangsschulung Für Fortgeschrittene (232-24114)
- Internationaler Pop-Chor (232-24130)
- Orchester im treffpunkt 50plus (232-24410)
- Standard und Latein – Workshop Für Singles (232-25372)
- Standard und Latein – Workshop Für Singles (232-25373)
- Livestream: Beckenbodentraining Für Frauen (232-34742)
- Tapas (232-39150)
- Englisch B2, Conversation Café (232-40595)
- Englisch B2, Stufe I (232-40500)
- Englisch B2, Conversation and Grammar Review (232-40580)
- Englisch Online, B1/B2 Conversation (Webseminar) (232-40600)
- Englisch Online, B1/B2 Conversation and Grammar im neuen Jahr (Webseminar) (232-40465)
- Französisch A1, Stufe II (232-45414)
- Das Heizkraftwerk Stuttgart Münster - Energie aus Restmüll und Kohle - Information und Rundgang ab 14 Jahren (232-18170)
- Stuttgart im Untergrund - Einmal den Nesenbach von innen sehen! Große Kanalführung Nur für trittsichere Personen ab 18 Jahren geeignet! (232-18195)
- Frauengesundheit: Endometriose – was ist das? ……..ein häufiger Grund für Unterleibsschmerzen (232-15287)
- Autoindustrie & digitale Transformation: Wie findet Software ihren Weg ins Auto? Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15570)
- Frauen in Führungspositionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft (hybrid) 3. Rosenstein-Symposion Zugehörigkeit (Podiumsgespräch) (232-16330)
- Obstbaumschnitt (232-17491)
- Stress in den Wechseljahren (232-18714)
- Charttechnik für Fortgeschrittene (232-18729)
- "Nix g'sagt ist g'lobt g'nua!" - Loben will gelernt sein (Webseminar) (232-19081)
- Setzen Sie Ihre Stimme ein - damit das Gesagte ankommt! (Kleingruppe) (232-19090)
- Verkehrsknoten Stuttgart - Mit der SSB durch Stuttgart Ein-Blicke in die Leitstelle (232-18011)