Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Allgemeinbildung kompakt
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-14000 |
Zeitraum | von Mo. 27.02.2023 bis Mo. 10.07.2023, 14:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 16 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 280,00 € (Vorzugspreis für den gesamten Lehrgang) |
Kursleitung | |
![]() |
Schon gewusst ...
Der Lehrgang 231-14000 setzt sich aus den Kursen 231-14001 bis 231-14004 zusammen. Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Kursblöcke auch separat gebucht werden. Im Herbstsemester 2023 können Sie gleich anschließen mit weiteren Disziplinen.
Termin(e)
- Grundlagen der Philosophie (231-14003)
- Baustile - Mit Freude und genauem Blick Die typischen Merkmale der Epochen vom Mittelalter zur Moderne (231-14004)
- Vom Dunkel ins Licht? Der Aufbruch in die Neuzeit (231-14300)
- In Ulm, um Ulm und um Ulm herum - die Ulmer Schule Maler und Bildhauer des späten Mittelalters an der Schwelle zur Neuzeit (231-14307)
- Der neue Mensch? Ausbruch aus dem mittelalterlichen philosophischen Denken (231-14313)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 1 (231-14314)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 2 (231-14315)
- Glaubensverwirrungen - die großen Konzile des Mittelalters (231-14511)
- Erst plattgemacht, dann auferstanden - der Keltenfürst von Hochdorf (231-14513)
- Ein Highlight - der Brand von Rom (231-14515)
- Die Stadt er-spüren - wie wir von Architektur beeinflusst werden Stadtrundgang (231-18200)
- Französisch C1, Tour de France (Hybrid) (231-46230)