Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

After Work: Gestaltung einer Weihnachtskarte mit Aquarellfarben

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 232-27411
Beginn Fr., 01.12.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 22,00 €
Kursleitung
Mitzubringen/Materialien Bitte mitbringen: Aquarell-Set von Van Gogh, Schminke, W&N oder anderen professionellen Serien. 100% Baumwolle Cold pressed Aquarellpapier 300 g (z.B. Saunders Waterford, Canson, Hahnemühle oder Arches) und französischer Aquarellpinsel aus Naturhaar oder Mischhaar Nr. 0 oder 1 (z.B. Da Vinci, Escoda), runder synthetischer Pinsel Nr. 6 oder 8, dünner synthetischer Pinsel Nr. 2, Wasserbehälter, Klebeband, Papierhandtücher
Neuer Kurs  
Weihnachten ist die beste Zeit, um Freude zu verschenken. Und was könnte besser sein als ein selbstgemachtes Geschenk, das von Herzen kommt? In diesem Kurs lernen Sie, wie man eine Karte mit Weihnachtskranz-Motiv entwirft. Es werden verschiedene Aquarelltechniken – Nass-in-Nass und Nass-in-Trocken – angewandt und gezeigt, wie schöne Farbtöne gemischt werden können. Unter fachkundiger Anleitung entsteht eine wunderschöne Weihnachtskarte. Der Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für fortgeschrittene Künstler/innen interessant, die ihre Technik weiter verbessern wollen.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
01.12.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!