251032 Autodesk Revit Architecture - Umbauplanung mit Phasenmodell, Variantenplanung mit Entwurfsoptionen
In diesem Kurs lernen Sie, Umbauplanungen effektiv mit Revit zu erstellen und Planungsvarianten in einem Revit-Projekt zu entwickeln. Die Umsetzungsschritte werden direkt am PC angewendet, sodass ein Transfer in Ihren Arbeitsalltag leicht gelingt. Inhalte: Umbauplanung mit dem Phasenmodell - (Bau-)Phasen anlegen und verwalten - Grafikeinstellungen für die Darstellung von Bestand, Abbruch, Neubau - Ansichtsfilter für die Darstellung der Phasen, Ansichtssteuerung - Umgang mit Bauteilen im Phasenmodell, Zuweisung von Phasen an Bauteile Variantenplanung (Entwurfsoptionen) - Grundlagen, Anlegen von Auswahlsätzen mit Bauteilen bzw. Bereichen, für die Varianten erstellt werden sollen - Zuweisen von Bauteilen zu den Auswahlsätzen - Wechsel zwischen den Entwurfsoptionen, Bearbeitung der Entwurfsoptionen - Ansichtssteuerung, Ansichten mit den Varianten erstellen und Pläne mit Varianten erstellen
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Architekt*innen, Bauzeichner*innen und andere Planer*innen im Hochbau, die Autodesk Revit Architecture kennen und nutzen.
- Fachkurs ESF Plus - Zuschuss möglich
- Bildungszeit-Angebot
Kurs "Autodesk Revit Architecture - Basisseminar" oder entsprechende Revit Grundkenntnisse
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Institut Fortbildung Bau (IFBau) der Architektenkammer Baden-Württemberg statt. ESF Plus Fachkursförderung (Zuschuss von 30% bzw. 70%) möglich
Dies ist ein Kurs der Business Akademie. Für diesen Kurs können Sie nach dem Bildungszeitgesetz eine Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Weitere Informationen finden Sie hier . Finanzielle Fördermöglichkeit(en): Zuschuss von 30% bzw. 70% möglich mit dem Förderprogramm Fachkurse ESF PlusMo. 30.06.2025 | 09:30 Uhr - 17:00 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |

Details
Kursnummer: | 251-93575 |
Zeitraum: | Mo. 30.06.2025 - Mo. 30.06.2025 |
Dauer: | 1 Termin(e) |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Dozent*in(nen): |
Martin Vehar |
Gebühr(en): | 240,00 € |
Freie Plätze: |
Kursnummer: | 251-93575 |
Zeitraum: |
Mo.
30.06.2025
- Mo. 30.06.2025 |
Dauer: | 1 Termin(e) |
Gebühr(en): | 240,00 € |
Dozent*in(nen): |
Martin Vehar |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Freie Plätze: |
