Personalauswahl in kleinen und mittleren Betrieben
In diesem Seminar erfahren Sie durch einen Theorie-Input, wie in einem strukturierten Prozess die Personalauswahl optimiert werden kann. Neben der objektiven Auswahlentscheidung lernen Sie, Bewerbungsgespräche richtig vorzubereiten und zu führen, Frühfluktuation und Probezeitkündigungen zu minimieren. Es gibt ausreichend Möglichkeit für Gruppendiskussion und Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fragen einzubringen. Inhalte: - Stellenbeschreibungen - erster Schritt zur Personalauswahl - Anforderungsprofile ableiten und entwickeln - Qualifikationsprofile von Bewerber/innen identifizieren - Personalmarketing: informative Stellenanzeigen entwerfen - Vorstellungsgespräche zielbezogen planen und strukturieren
- Fachkurs ESF Plus - Zuschuss möglich
- Bildungszeit-Angebot
ESF-Fachkursförderung (Zuschuss von 30% bzw. 70%) möglich
Dies ist ein Kurs der Business Akademie. Finanzielle Fördermöglichkeiten: Förderprogramm Fachkurse ESF Für diesen Kurs können Sie nach dem Bildungszeitgesetz eine Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Weitere Informationen finden Siehier
Fr. 16.05.2025 | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Details
Kursnummer: | 251-93350 |
Zeitraum: | Fr. 16.05.2025 - Fr. 16.05.2025 |
Dauer: | 1 Termin(e) |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Dozent*in(nen): |
Wolfgang Schierbaum |
Gebühr(en): | 198,00 € |
Freie Plätze: |
Kursnummer: | 251-93350 |
Zeitraum: |
Fr.
16.05.2025
- Fr. 16.05.2025 |
Dauer: | 1 Termin(e) |
Gebühr(en): | 198,00 € |
Dozent*in(nen): |
Wolfgang Schierbaum |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Freie Plätze: |
