Adobe InDesign CC - Grundlagen
Desktop-Publishing leicht gemacht!
Schritt für Schritt werden die relevanten Kenntnisse und Fertigkeiten in verständlicher Form und mithilfe vieler Beispiele praxisnah vermittelt: vom Zeichnen und Bearbeiten von Text-, Grafik- und Platzhalterrahmen über die Nutzung von Vorlagen bis hin zur Vorbereitung der Dokumente für die professionelle Reproduktion oder die Ausgabe für digitale Medien. Inhalte: - Grundlagen Desktop Publishing, Typographie und Seitenlayout - Vom Layout zur Satzdatei - Programmarchitektur von Adobe InDesign - Programmoberfläche und Werkzeugleisten - Text- und Bildrahmen - Seiten- und Dokumentenaufbau - Grundlagen der Musterseiten - Grundlagen der Zeichen- und Absatzformate - Grundlinienraster - Farben korrekt anlegen - Bilder und Texte importieren und platzieren
- Fachkurs ESF Plus - Zuschuss möglich
- Bildungszeit-Angebot
Sicherer Umgang mit PC und Windows.
Nachschlagewerk (freiwillig): InDesign 2024 Grundlagen, ISBN 978-3-98569-186-9(direkt über www.herdt.de, auch als PDF-Download verfügbar) Im eingeteilten EDV Raum ist die aktuellste Version installiert.
ESF Plus Fachkursförderung (Zuschuss von 30% bzw. 70%) möglich
Für diesen Kurs können Sie nach dem Bildungszeitgesetz eine Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Weitere Informationen finden Sie hier Adobe Creative Cloud als Edition für vhs-Kursteilnehmer. Erhältlich für 235 € inkl. MwSt. im Jahr - Sie sparen 69%. Als gültigen Nachweis akzeptiert das cobra-Shop eine Kursteilnahmebescheinigung nach Beendigung des Kurses. Anmeldebescheinigungen zum vhs-Kurs können nicht akzeptiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter cobra-shop.de.Fr. 04.07.2025 | 16:00 Uhr - 21:15 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Sa. 05.07.2025 | 09:00 Uhr - 17:15 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
So. 06.07.2025 | 09:00 Uhr - 17:15 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Details
Kursnummer: | 251-91600 |
Zeitraum: | Fr. 04.07.2025 - So. 06.07.2025 |
Dauer: | 3 Termin(e) |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Dozent*in(nen): |
Tatjana Kappler (Kaplunowa) |
Gebühr(en): | 194,00 € |
Freie Plätze: |
Kursnummer: | 251-91600 |
Zeitraum: |
Fr.
04.07.2025
- So. 06.07.2025 |
Dauer: | 3 Termin(e) |
Gebühr(en): | 194,00 € |
Dozent*in(nen): |
Tatjana Kappler (Kaplunowa) |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Freie Plätze: |
