Python Aufbaukurs - Datenanalyse mit Pandas und Jupyter Notebook
Vertiefen Sie Ihr Wissen in komplexen Datenstrukturen
Python ist eine außerordentlich vielseitige Programmiersprache, und wird gerade im Wissenschaftsbereich (Datenanalyse) auch gerne interaktiv genutzt. Statt in einer klassischen Entwicklungsumgebung (IDLE, Thonny, PyCharme) werden in diesem Kurs vorwiegend die Entwicklungsumgebung Jupyter Notebook benutzt, die von einem Browser aus, wie Firefox oder Chrome verwendet wird. Wir beginnen kurz mit den grundlegenden Sprachkonstrukten der Programmiersprache Python und vertiefen uns schnell in fortgeschrittene Datenstrukturen wie mehrdimensionale Listen, Dictionaries und Dataframes aus dem Pandas Paket. Erleben Sie, wie Jupyter Notebook unerwartete Möglichkeiten für die Datenanalyse eröffnet. Dieser praxisorientierte Kurs führt Sie durch Übungen, die Ihnen helfen, komplexe Konzepte leicht zu verstehen und sofort anzuwenden.
- Neuheit
- Fachkurs ESF Plus - Zuschuss möglich
- Python Grundlagen oder allgemeine Programmierkenntnisse sind von Vorteil
ESF Plus Fachkursförderung (Zuschuss von 30% bzw. 70%) möglich Alle Werkzeuge sind kostenlos, im Kurs werden Sie unter Windows mit der Python-Distribution Anaconda arbeiten.
Finanzielle Fördermöglichkeiten: Förderprogramm Fachkurse ESFMi. 25.06.2025 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Mi. 02.07.2025 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Mi. 09.07.2025 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Mi. 16.07.2025 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Details
Kursnummer: | 251-91532 |
Zeitraum: | Mi. 25.06.2025 - Mi. 16.07.2025 |
Dauer: | 4 Termin(e) |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Dozent*in(nen): |
Gerhard Sachs |
Gebühr(en): | 150,00 € |
Freie Plätze: |
Kursnummer: | 251-91532 |
Zeitraum: |
Mi.
25.06.2025
- Mi. 16.07.2025 |
Dauer: | 4 Termin(e) |
Gebühr(en): | 150,00 € |
Dozent*in(nen): |
Gerhard Sachs |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Freie Plätze: |
