Skip to main content Skip to page footer

Digitale Kompetenzen

Einführung in die Programmierwelt (Webseminar)

Allgemeine Grundlagen der Programmierlogik

Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die Programmierung und ist daher die optimale Grundlage für verschiedene weitere Programmierkurse. Er richtet sich an Personen ohne Programmierkenntnisse, die sich solide Grundlagen in der Programmierung aneignen möchten. Sie erlernen allgemein gültige Grundlagen der Programmierlogik, die für alle Programmiersprachen gültig sind. Im Kurs wird in Java oder JavaScript programmiert. Inhalte: - Welche Programmierwerkzeuge sind zur Programmentwicklung notwendig? - Schritte von der Idee über die Planung zur Realisierung eines Programms - Planung von Programmabläufen mit Struktogrammen - Grundlegende Sprachelemente: Variablen, Anweisungen, Kontrollstrukturen

- sicherer Umgang mit dem PC - Erfahrung mit Webseminaren hilfreich - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset (Kamera optional)

ESF Plus Fachkursförderung (Zuschuss von 30% bzw. 70%) möglich Webseminar: An diesem Kurs können Sie live im Internet von zu Hause/vom Arbeitsplatz teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. In unserem Support-Bereich finden Sie Unterstützung zu unseren Online Angeboten.

Di. 06.05.2025 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Zoom
Di. 13.05.2025 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Zoom
Di. 20.05.2025 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Zoom
Di. 27.05.2025 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Zoom
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-91515
Zeitraum: Di. 06.05.2025 - Di. 27.05.2025
Dauer: 4 Termin(e)
Ort(e): Zoom
Dozent*in(nen): Uwe Mock
Gebühr(en): 150,00 €
Freie Plätze:

Kursnummer: 251-91515
Zeitraum: Di. 06.05.2025 -
Di. 27.05.2025
Dauer: 4 Termin(e)
Gebühr(en): 150,00 €
Dozent*in(nen): Uwe Mock
Ort(e): Zoom
Freie Plätze:
Eva Krüger

Bei Fragen zu diesem Kurs:

Talar Tavit

Kontakt aufnehmen

Mehr aus der Welt "Digitale Kompetenzen"

Excel - Datenanalyse mit WENN- und SVERWEIS (Webseminar)

Audacity (Webseminar)

Telefontraining - so begeistern Sie Ihre Kund*innen im Gespräch (Webseminar)

Selbstmanagement (Online-Selbstlernkurs)

Workshop Berufung statt Beruf

Mit ChatGPT Arbeitsprozesse optimieren (Webseminar)

Linkedln like Profis - Mit einem aussagekräftigen Profil glänzen und mit Texten beeindrucken (Webseminar)

Einführung in Social-Media-Marketing (Webseminar)