Skip to main content Skip to page footer

Digitale Kompetenzen

VPN & Co - ist Verschlüsselung sinnvoll für mich als Privatperson? Online Vortrag (Webseminar)

Es gibt verschiedene Anwendungsarten von Verschlüsselung: Internetverbindungen, Festplatten, einzelne Dateien, E-Mails oder Messages. Der anwendungsbezogene Vortrag des erfahrenen Dozenten und Ersthelfer des Cyber-Sicherheitsnetzwerks des BSI geht auf diese Arten ein. Das Hauptaugenmerk gilt dem VPN. Dieses virtuelle private Netzwerk wird heutzutage von Browser- oder Sicherheitssoftwareherstellern teils kostenfrei angeboten. Was ist VPN und brauche ich es? Ist es einfach zu verstehen? Was kosten umfangreiche Pläne? In Kooperation mit der Volkshochschule Straubing

Zielgruppe:

- Endanwender jeden Alters - für mobile und feste Endgeräte

  • Neuheit
  • vhs digital - Online-Angebot

Zur erfolgreichen Teilnahme auf "MS Teams" benötigen Sie: eine stabile, schnelle Internetverbindung PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht) Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen... Alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/teams

Webseminar: An diesem Kurs können Sie live im Internet von zu Hause teilnehmen. In Kooperation mit der Volkshochschule Straubing

Das Angebot findet online auf Microsoft Teams statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.

Di. 01.07.2025 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Digitaler Lernort
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-91046
Zeitraum: Di. 01.07.2025 - Di. 01.07.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Ort(e): Digitaler Lernort
Dozent*in(nen): Matthias Weller
Gebühr(en): 18,00 €
Freie Plätze:

Kursnummer: 251-91046
Zeitraum: Di. 01.07.2025 -
Di. 01.07.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Gebühr(en): 18,00 €
Dozent*in(nen): Matthias Weller
Ort(e): Digitaler Lernort
Freie Plätze:
Eva Krüger

Bei Fragen zu diesem Kurs:

Talar Tavit

Kontakt aufnehmen

Mehr aus der Welt "Digitale Kompetenzen"

Personalwirtschaft (Webseminar)

VPN & Co - ist Verschlüsselung sinnvoll für mich als Privatperson? Online Vortrag (Webseminar)

AZAV: Digitale Büroassistenz mit Finanzbuchführung - Vollzeit

Achtsame Selbstführung

WordPress Webseiten schnell und einfach mit Künstliche Intelligenz erstellen (Webseminar)

Excel - Datenanalyse mit WENN- und SVERWEIS (Webseminar)

Audacity (Webseminar)

Telefontraining - so begeistern Sie Ihre Kund*innen im Gespräch (Webseminar)