Tipps zur Smartphonefotografie
Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat. Und das ist meistens das Smartphone. Schnell wird das Telefon gezückt und draufgehalten. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen, wie man mit einfachen Tipps und Tricks aus einem langweiligen Bild einen echten Hingucker machen kann. Unter der Anleitung der Dozentin werden – je nach Modell – verschiedene Modi ausprobiert, die einem bei der Aufnahme helfen, wie z.B. Makro, Panorama oder Portraitmodus. Zusätzlich werden auch handwerkliche Grundlagen, wie Perspektive und Gestaltungsregeln erlernt und bei einem Fotowalk durch die Stadt gemeinsam ausprobiert.
- Neuheit
Bitte mitbringen: Smartphone eventuell Powerbank und Ladekabel
Treffpunkt: Vor der vhs, Rotebühlplatz 28 an der Skulptur von Mark di Suvero (Rote Stahlskulpur)
Sa. 22.03.2025 | 14:30 Uhr - 17:00 Uhr | Individuelle Ortsangabe |
Details
Kursnummer: | 251-29186 |
Zeitraum: | Sa. 22.03.2025 - Sa. 22.03.2025 |
Dauer: | 1 Termin(e) |
Ort(e): |
Individuelle Ortsangabe |
Dozent*in(nen): |
Julia Burkhardt |
Gebühr(en): | 22,00 € |
Freie Plätze: |
Sie können sich für die Warteliste anmelden
|
Kursnummer: | 251-29186 |
Zeitraum: |
Sa.
22.03.2025
- Sa. 22.03.2025 |
Dauer: | 1 Termin(e) |
Gebühr(en): | 22,00 € |
Dozent*in(nen): |
Julia Burkhardt |
Ort(e): |
Individuelle Ortsangabe |
Freie Plätze: |
Sie können sich für die Warteliste anmelden
|
