Stuttgarter Philharmoniker – Einführung, Blick ins Orchesterleben und Konzertbesuch: de Vriend dirigiert Bach, Padding und Händel
Wollten Sie schon immer wissen, wie ein Orchester und ein klassisches Konzert „funktionieren“? Der Komponist, Pianist und Musikwissenschaftler Marcus Caratelli, Leiter der Musikvermittlung der Stuttgarter Philharmoniker, bietet spannende Einblicke in die Orchestertätigkeit der Stuttgarter Philharmoniker. Anhand von Hörbeispielen und theoretischem Hintergrund erhalten Sie eine Einführung und die Möglichkeit zum Austausch über Bachs Klavierkonzert d-Moll sowie die „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel (Dirigent: Jan Willem de Vriend). Den krönenden Abschluss bildet der gemeinsame Konzertbesuch in der Liederhalle Stuttgart. In Kooperation mit den Stuttgarter Philharmonikern
- Kulturpass einlösbar
Die Konzertkarten erhalten Sie beim Einführungstermin.
Mi. 04.06.2025 | 19:40 Uhr - 21:10 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Fr. 06.06.2025 | 20:00 Uhr - 22:00 Uhr | Liederhalle, Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart |
Details
Kursnummer: | 251-23055 |
Zeitraum: | Mi. 04.06.2025 - Fr. 06.06.2025 |
Termindetails: | Einführung: Mi. 04.06.25 19:40 Uhr – 21:10 Uhr, TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Konzert: Fr. 06.06.25 20:00 Uhr – ca. 22:00 Uhr, Liederhalle Stuttgart |
Dauer: | 2 Termin(e) |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Liederhalle, Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart |
Dozent*in(nen): |
Marcus Caratelli |
Gebühr(en): | 12,00 € |
Freie Plätze: |
Kursnummer: | 251-23055 |
Zeitraum: |
Mi.
04.06.2025
- Fr. 06.06.2025 |
Dauer: | 2 Termin(e) |
Gebühr(en): | 12,00 € |
Dozent*in(nen): |
Marcus Caratelli |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Liederhalle, Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart |
Freie Plätze: |
