Skip to main content Skip to page footer

Kulturbegegnungen

Autor im Gespräch Spezial - Prof. Dr. Reinhold Weber im Gespräch mit Dr. Wolfgang Niess

„Schicksalsjahr 1925 – Als Hindenburg Präsident wurde“ (Hybrid)

In dieser Sonderausgabe der Reihe „Autor im Gespräch“ wechselt Wolfgang Niess die Seiten. Er wird vom Interviewer zum Interviewten und spricht mit Prof. Dr. Reinhold Weber von der Landeszentrale für politische Bildung über sein Buch „Schicksalsjahr 1925 – Als Hindenburg Präsident wurde“.

Inhalt:

Wahlen entscheiden über das Schicksal von Demokratien. Das ist heute wieder so bewusst, wie lange nicht. Kommen die Falschen in höchste Ämter, können Demokratien scheitern. Im April 1925 wählen die Deutschen Paul von Hindenburg zu ihrem Reichspräsidenten und legen damit eine Zeitbombe, die 1933 mit zerstörerischer Gewalt explodieren sollte. Wolfgang Niess zeigt, wie es dazu kam, und warum Hindenburg zum Totengräber der ersten deutschen Demokratie wurde. Der Historiker, Autor und Moderator Dr. Wolfgang Niess lebt in Stuttgart. Er rief die Veranstaltungsreihe „Autor im Gespräch“ ins Leben, die er jetzt seit über 20 Jahren moderiert. In seinen Werken beschäftigt er sich mit den Themen der Zeitgeschichte. Prof. Dr. Reinhold Weber ist ein deutscher Historiker. Er ist Stellvertretender Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Außerdem ist er Honorarprofessor am Seminar für Zeitgeschichte der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Um vorherige Anmeldung zur Teilnahme in Präsenz wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! Karten an der Abendkasse nach Verfügbarkeit. Zusätzlich wird die Veranstaltung gebührenfrei im Livestream übertragen. Bitte melden Sie sich nicht an, wenn Sie über den Livestream teilnehmen möchten, da ansonsten die Kursgebühr in Rechnung gestellt wird.

Zum Livestream der Veranstaltung gelangen Sie hier.

Mi. 21.05.2025 19:30 Uhr - 21:00 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz / online
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-20720
Zeitraum: Mi. 21.05.2025 - Mi. 21.05.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Dozent*in(nen):
Gebühr(en): 9,00 €
0,00 € - Bonuscard+Kultur
Freie Plätze:

Kursnummer: 251-20720
Zeitraum: Mi. 21.05.2025 -
Mi. 21.05.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Gebühr(en): 9,00 €
0,00 € - Bonuscard+Kultur
Dozent*in(nen):
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Freie Plätze:
Eva Krüger

Bei Fragen zu diesem Kurs:

Sabine Coleman

Kontakt aufnehmen

Mehr aus der Welt "Kulturbegegnungen"

Ukulele-Workshop

Mache dein Sprechen zum Erlebnis! – Fortgeschrittenen-Kurs

Schauspielkurs

Workshop Querflöte: Französische Flötenschule

Die Alchemie der Stimme – Singen im Einklang von Technik, Körper und Gefühl

Adobe Photoshop CC - Grundlagen