Skip to main content Skip to page footer

Tanz

Ich bin nur anders oder Primzahlen sind wie das Leben

Tanztheaterreihe Out of order II des Tanztheaters Katja Erdmann-Rajski

Inspiriert hat uns Christopher. Der Held aus Mark Haddons Roman »Supergute Tage«. Christopher ist anders. Er mag keine gelben und braunen Sachen und färbt deshalb sein Essen mit Lebensmittelfarbe. Auch den Kopfsalat. Witze mag er nicht, Unordnung schon gar nicht. Primzahlen um so mehr. Aber eigentlich sind wir doch alle ein bisschen wie Christopher – ob nun 16 oder 61 Jahre alt. Halt anders als die anderen. Und werden dann von den anderen schief angesehen. Dieses Anderssein und besonders die damit verbundenen, oft versteckten Emotionen erkundet unser Tanztheater erzählerisch-musikalisch als auch körperlich-tänzerisch – all die Gefühle der Scham und des Stolzes, der Unsicherheit und des Aufbegehrens. Und es soll Tänzer*innen wie Zuschauer*innen dazu motivieren, ihr Anderssein als Ausdruck ihrer Individualität auf der Bühne zu erleben. Und dann auch zu leben. Weitere Infos unter www.erdmann-rajski.de In Kooperation mit der volkshochschule stuttgart. Gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Unterstützt vom Produktionszentrum Tanz+Performance e.V.

Inhalt:

Mitwirkende: Konzeption, Choreografie, Regie, musikalisches Konzept: Katja Erdmann-Rajski, Solist*innen: Lilly Bendl, Guillermo de la Chica, Kristina Oleárniková, Marek Ranic, Tanzgruppe: Karin Azza, Evelyn Eisinger, Carolin Hössel, Theresa Kaiser, Ingrid Pittl, Stefan Scheffczyk, Wanru Zaho, Licht und Technik: Carolin Bock, Musikschnitt: Matthias Schneider-Hollek, Dramaturgische Beratung: Ulrich Fleischmann

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! Karten an der Abendkasse nach Verfügbarkeit.

Sa. 12.04.2025 20:00 Uhr - 21:15 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-20401
Zeitraum: Sa. 12.04.2025 - Sa. 12.04.2025
Termindetails: Sa 12.04.25 20.00-ca. 21.15
Dauer: 1 Termin(e)
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Dozent*in(nen):
Gebühr(en): 18,00 €
16,00 € - ermäßigt
0,00 € - Bonuscard+Kultur
Freie Plätze:

Karten an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn erhältlich.
Informationen zur Anmeldung

Kursnummer: 251-20401
Zeitraum: Sa. 12.04.2025 -
Sa. 12.04.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Gebühr(en): 18,00 €
16,00 € - ermäßigt
0,00 € - Bonuscard+Kultur
Dozent*in(nen):
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Freie Plätze:
Eva Krüger

Bei Fragen zu diesem Kurs:

Jutta Kögel

Kontakt aufnehmen

Mehr aus der Welt "Tanz"

Autor*innensprechstunde: Kinderbuch (Webseminar)

Audacity (Webseminar)

Der Mensch im Fokus – das natürliche Porträt

Bewusstes Sehen mit dem Fotoapparat

Softpastellmalerei: Wanderlust & Fernweh

Tag der kulturellen Vielfalt – Kreativworkshop: La armonía en la diferencia: creando con técnicas mixtas - in spanischer Sprache

Paper Quilling – Handwerkskunst mit Papierstreifen

Aquarellmalen