Skip to main content Skip to page footer

Recht, Versicherung und Vorsorge

Aufgaben und Grundsätze des Strafprozesses

Referent: Jens Münch, Richter am Amtsgericht Lörrach Das Strafverfahren dient der Prüfung und ggf. Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs gegenüber dem straffällig gewordenen Bürger. Im Rechtsstaat liegt das Gewaltmonopol beim Staat und die Prüfung und Durchsetzung des Strafanspruchs folgt speziellen, verfassungsmäßigen Regeln. An die Stelle der Selbstjustiz des durch die Straftat Geschädigten tritt die Verfolgung der Straftat durch den Staat in einem rechtsförmigen Verfahren. Diese Grundsätze sollen im Seminar beleuchtet werden. In Zusammenarbeit mit dem Landesverband Baden-Württemberg der Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen (DVS-BW e.V.)

Der Zugang für die Teilnehmenden erfolgt am Veranstaltungstag über einen Webbrowser (Firefox, Safari, Chrome, etc.), es ist keine Registrierung erforderlich. Während des Online-Seminars sind die Teilnehmenden nicht sicht- oder hörbar. Über die Fragefunktion in slido besteht gleichzeitig die Möglichkeit, sich in die Diskussion einzubringen. https://app.sli.do/event/1SjeB7NPinatT3XypZMzHS

Di. 11.03.2025 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Digitaler Lernort
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-18738
Zeitraum: Di. 11.03.2025 - Di. 11.03.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Ort(e): Digitaler Lernort
Dozent*in(nen):
Gebühr(en): 0,00 €
Freie Plätze:

Kursnummer: 251-18738
Zeitraum: Di. 11.03.2025 -
Di. 11.03.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Gebühr(en): 0,00 €
Dozent*in(nen):
Ort(e): Digitaler Lernort
Freie Plätze:
Eva Krüger

Bei Fragen zu diesem Kurs:

Birgit Granic

Kontakt aufnehmen

Mehr aus der Welt "Recht, Versicherung und Vorsorge"

Familie & Finanzen – Altersvorsorge, Absicherung, Geldanlage

Behindertentestament

Bestattungsvorsorge

Die 10 häufigsten Fehler beim Testament