Das Grüne Klassenzimmer. Naturkundliche Exkursionen im vhs Lehrgarten für Kindergärten
Wie schwänzelt die Biene? Wo feiert der Molch Hochzeit? Und was macht der Regenwurm im Kompost? Das Grüne Klassenzimmer bietet Kindern die Möglichkeit, diese Fragen und die Umwelt vor der Haustür zu erforschen. Die vhs ökostation bietet Ihnen mit vielfältigen, naturnahen Lebensräumen den idealen Rahmen für ein ganzheitliches Lernen im Grünen. Unter Anleitung fachkundiger Referent/innen können die Kinder direkte Erfahrungen mit der Tier- und Pflanzenwelt sammeln. So können sie Kenntnisse über die Natur erarbeiten und Freude am Forschen entwickeln. Sie erleben sich als Teil ihrer Umwelt und erkennen die Auswirkungen ihres Handelns. Für Kindergartengruppen bieten wir verschiedene Führungen an: • Was krabbelt unter meinen Füßen? • Was wächst auf der Wiese? • Was brummt und hüpft vor mir? • Warum tanzen die Blätter im Herbst? • Was machst du im Winter? Da es vorteilhaft ist, mit den Kindern in Kleingruppen zu forschen, werden die Gruppen vor Ort geteilt. Während die eine Hälfte der Gruppe mit unseren Dozent/innen auf Forschungsreise geht, hat die andere Hälfte in der Zeit genug Freiraum zum Spielen und Entdecken. Nach 45 Minuten werden die Gruppen getauscht. Die Führungen für Kindergärten können dank der Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Umweltschutz, kostenfrei angeboten werden und finden das ganze Jahr über statt. Informationen und Anmeldung: oekostation@vhs-stuttgart.de
Mi. 01.01.2025 | 00:00 Uhr - 00:00 Uhr |
Details
Kursnummer: | 251-17322 |
Zeitraum: | Mi. 01.01.2025 - So. 21.12.2025 |
Ort(e): |
Ökostation Wartberg |
Dozent*in(nen): |
Dozent*innenteam |
Gebühr(en): | Informationen und Anmeldung bei oekostation@vhs-stuttgart.de |
Freie Plätze: |
Informationen zur Anmeldung
