Das Grüne Klassenzimmer. Naturkundliche Exkursionen im vhs Lehrgarten für Schulklassen
Grünes Klassenzimmer. Naturkundliche Exkursionen im vhs Lehrgarten Wie schwänzelt die Biene? Wo feiert der Molch Hochzeit? Und was macht der Regenwurm im Kompost? Das Grüne Klassenzimmer bietet Kindern die Möglichkeit, diese Fragen und die Umwelt vor der Haustür zu erforschen. Die vhs ökostation bietet Ihnen mit vielfältigen, naturnahen Lebensräumen den idealen Rahmen für ein ganzheitliches Lernen im Grünen. Unter Anleitung fachkundiger Referent/innen können die Kinder direkte Erfahrungen mit der Tier- und Pflanzenwelt sammeln. So können sie Kenntnisse über die Natur erarbeiten und Freude am Forschen entwickeln. Sie erleben sich als Teil ihrer Umwelt und erkennen die Auswirkungen ihres Handelns. Für Schulklassen ist der Besuch an der vhs ökostation, z.B. an Ausflugstagen oder während Projektwochen, eine lebendige Ergänzung des Unterrichts. Unsere Themen: • Lebensraum Wasser • Lebensraum Wiese • Lebensraum Boden • das Leben der Honig- und Wildbienen • Wildkräuterexkursionen • Sinnesgartenführung Informationen und Anmeldung: oekostation@vhs-stuttgart.de Die Führungen finden das ganze Jahr über statt.
Mi. 01.01.2025 | 00:00 Uhr - 00:00 Uhr |
Details
Kursnummer: | 251-17321 |
Zeitraum: | Mi. 01.01.2025 - So. 21.12.2025 |
Ort(e): |
Ökostation Wartberg |
Dozent*in(nen): |
Dozent*innenteam |
Gebühr(en): | Informationen und Anmeldung: oekostation@vhs-stuttgart.de |
Freie Plätze: |
Informationen zur Anmeldung
