Skip to main content Skip to page footer

Wissenschaft aktuell

Fragen an die Wissenschaft - Zukunft Bioökonomie: Verpackungen - die Sache mit der Mülltrennung (Hybrid)

Mit Fakten und Beispielen beleuchtet die Referentin das Verbraucherverhalten bei der Mülltrennung in Privathaushalten. Warum trennen Verbraucher*Innen ihren Müll oft nicht korrekt? Wie sehen Verbesserungsansätze aus? Darüber hinaus räumt sie auf kurzweilige Weise mit diversen Müllmythen auf ("Plastik ist schlecht"). Im Rahmen der Reihe "Fragen an die Wissenschaft". In Kooperation mit dem BUND Kreisverband Stuttgart Hier geht's zum Livestream

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz.

Di. 22.07.2025 19:00 Uhr - 20:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz / online
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-16804
Zeitraum: Di. 22.07.2025 - Di. 22.07.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Dozent*in(nen): Jun. Prof. Dr. Ramona Weinrich, Universität Hohenheim, Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre
Gebühr(en): gebührenfrei
Freie Plätze:

Kursnummer: 251-16804
Zeitraum: Di. 22.07.2025 -
Di. 22.07.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Gebühr(en): gebührenfrei
Dozent*in(nen): Jun. Prof. Dr. Ramona Weinrich, Universität Hohenheim, Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Freie Plätze:
Eva Krüger

Bei Fragen zu diesem Kurs:

Fee-Isabel Behnke

Kontakt aufnehmen

Mehr aus der Welt "Wissenschaft aktuell"

Klimawandel - global, regional & lokal

Im Ruhestand angekommen

Der Freiheit eine Gasse!

Friedrich Nietzsche (Webseminar)

Thomas von Aquin: Philosoph, Theologe, Kirchenlehrer (Webseminar)25.06.2025

Deutsche Gebärdensprache

Sommerwoche auf der Ökostation – Theaterworkshop

After Work: Zeichnen und Aquarellieren im Grünen